Wenn die Roggensteiner Jugendkapelle zur Serenade im Generationenpark antritt, dann kommen Besucher zuhauf. Am Sonntag erfreute die fast 30-köpfige junge Truppe mit Kapellmeister Josef Wolfrath mehr als 90 Minuten die Zuhörer mit bester Blasmusik. Wolfgang Zitzmann sowie die Brüder Daniel und Vincent Fenzl stellten sich bereitwillig und erstmals als Conférencier zur Verfügung und erledigten ihre Aufgaben mit Bravour. Dafür gab es sogar Extra-Applaus. Stadtrat Martin Gleixner hieß die mehr als 200 Besucher willkommen und wünschte einen unterhaltsamen Abend.
Daniel Fenzl war nach dem triumphalen Auftaktmarsch mit „Viribus unitis – Mit vereinten Kräften“ von Josef Bach sehr zufrieden, dass so viele Besucher zu diesem Blaskapellenauftritt gekommen waren. „Wir werden ihnen heute zeigen, was bei uns alles möglich ist.“ Die „Gablonzer Perlen“ spiegelten die Schmuckstücke der damaligen Zeit wider. Nicht fehlen durfte von Ernst Mosch der wunderschöne und beliebte Hit „Wir sind Kinder von der Eger“, bei dem Josef Wolfrath und Gerhard Maier ihre gesangliche Qualität unter Beweis stellten. Beim ungarisch-österreichischen Erzherzog-Albrecht-Marsch glänzten Katrin Reil (Piccolo-Flöte) und Vinzenz Kellner (Schlagzeug) mit vorzüglichen Solopassagen. Der Marsch „Im Kaiserwald“ entführte die Zuhörer in die frühere Donaumonarchie, bevor sich die „Böhmische Liebe“ mit den Sängern Julia Hammer und Wolfgang Zitzmann zutiefst in die Herzen der Besucher schlich.
Im zweiten Teil der Serenade widmeten sich die Musiker einer moderneren Runde. Wolfraths Tochter Katharina Klaszka übernahm die Solosängerrolle, in die sich auch ab und an der Vater einklinkte. Unter anderem „Bergwerk“, „Country Roads“ oder „Dankeschön, dass‘d bei mir bist“ waren zu hören und ließen die Zuhörer dahinschmelzen, die anschließend spontan laute Zugaben forderten. Natürlich wurde dieser Wunsch mit zwei Titeln erfüllt, unter anderem mit dem „Böhmischen Traum“. Josef Wolfrath war hin und weg vom feiernden und mitgehenden Publikum und schickte angedeutete Luftküsse in die Zuschauerränge, von denen mächtig Applaus entgegenhallte.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.