Geselligkeit an den Tischen und gute Stimmung zogen sich im neuen Domizil wie ein kräftiges Band durch die Ballnacht der katholischen Pfarrei. Beste Unterhaltung garantierte ein abwechslungsreiches Programm. Drei Laserkugeln drehten unermüdlich ihre Runden. Farbige Dekorationen ringsum luden zum stressfreien Genießen des bunten Abends ein.
Gleich am Eingang setzte eine Schar aus Frauenbundmitgliedern um Vorsitzende Katrin Poschenrieder das Jubiläum „100 Jahre Frauenwahlrecht“ mit unterschiedlichsten Kopfbedeckungen treffend in Szene: „Davor ziehen wir den Hut.“ Im Namen des Pfarrgemeinderats informierte Sprecher Manfred Bauer über den Ablauf des Abends und freute sich über das vom Beginn weg „gut angenommene“ Essen und Trinken. An der reich gedeckten Büfett-Tafel konnten Hungrige und Naschkatzen ihr Menü nach Belieben selbst zusammenstellen.
Die passende Liedauswahl zum Tanzen steuerte das „Krautkopf-Duo“ mit Musikantenchef Josef Wolfrath aus Roggenstein dazu. In der „Mini-Bar“ kümmerte sich ein Trio der katholischen Jugend um den Ansturm, der mit dem Einzug der Vohenstraußer Prinzengarde einsetzte. An der Seite von stellvertretender Vorsitzender Katja Ring marschierte Präsident Tobias Plödt mit der großen Abordnung mitten durch die klatschenden Massen. Den Paartanz von Prinzessin Isabella II. und Jonas I. verfolgten die Gäste mit enormer Begeisterung. Weil die Besucher mucksmäuschenstill auf das weitere Geschehen blickten, stutzte Plödt: „Alles ist so andächtig da herinnen. Ist das immer so?“
Die Ordensverleihung an Dekan Alexander Hösl und Kaplan Ulrich Eigendorf brachte aber sogleich wieder Bewegung in die Reihen, zumal der Präsident wissen ließ: „Wir bleiben natürlich die ganze Nacht hier und feiern mit euch.“ Dadurch kam die Schar zudem in den Genuss eines kräftezehrenden und schweißtreibend „Dance-Acts“, den der Pfarrgemeinderat mit Pastoralreferent Maximilian Pravida aufs Parkett zauberte.
Orden und Blumen gab es für Corinna Kreisl stellvertretend fürs Einstudieren. Als sich wenig später der Faschingsverein „Genau“ aus Altenstadt mit Prinzessin Theresa I. und Prinz Florian II. sowie Präsident Christoph Gollwitzer noch hinzugesellte und damit die Premiere der neuen Gardetänze verband, kochte die Stimmung im Pfarrheim bereits.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.