Der Förderverein für die Grundschule und die Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule hat bei seiner Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen einige langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Renate Kellner aus Straßenhäuser hatte im Jahr 2015 die Gründung des Fördervereins mit initiiert. Sechs Jahre war sie die Vorsitzende, die vergangenen zwei Jahre brachte sie sich noch als Schriftführerin ein. Bei der Jahreshauptversammlung im Lehrerzimmer der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule ließ sie sich nun aus den Reihen verabschieden.
Die jetzige Vorsitzende Anja Schaller erinnerte dabei an etliche Höhepunkte während Kellners Amtszeit und dankte noch einmal für das eingebrachte Engagement. Ebenfalls hat der Verein Christine Enderlein verabschiedet, die in den vergangenen zwei Jahren zweite Kassenchefin war. Auch Michael und Birgit Gösl beendeten ihre Amtszeit im Förderverein.
Der Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden machte deutlich, dass der Förderverein zahlreiche Projekte, Aktionen und Extras bezuschusst und teils sogar ganz finanziert hat. Zweiter Bürgermeister Uli Münchmeier leitete anschließend die turnusgemäßen Neuwahlen. Anja Schaller bleibt auch in den nächsten zwei Jahren an der Spitze. Neuer Stellvertreter ist Richard Pruy. Andreas Hofmeister aus Moosbach übernimmt das Amt des Kassiers. Beatrice Obst tritt die Nachfolge der bisherigen Schriftführerin Renate Kellner an. Als Kassenprüfer fungieren in Zukunft Wolfgang Kiesbauer und Thomas Eiber.
Hubert Reil, Rektor der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule, war es ein großes Anliegen, seinen Dank für die großzügige finanzielle Unterstützung zum Ausdruck zu bringen. So konnte die Schule beispielsweise einen Wasserspender kaufen, der von den Schülerinnen und Schülern täglich genutzt wird. Passende Trinkflaschen hat der Verein ebenfalls mitfinanziert. Er bezuschusste weiterhin zahlreiche Aktionen und Anschaffungen an beiden Schulen, wofür sich auch Katja Meidenbauer, die Interimsschulleiterin der Grundschule, bedankte. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer fand nur lobende Worte für die Arbeit des Fördervereins und sicherte den beiden Schulen auch in Zukunft die Unterstützung der Stadt Vohenstrauß zu.
Der Schulförderverein Vohenstrauß
- 2015/16 Gründung als gemeinnütziger Verein
- Setzt sich für die Belange der Grundschule und der Mittelschule ein
- Engagiert sich ehrenamtlich als Träger des Ganztagesangebots und unterstützt die Schulen bei der Organisation
- Ziel ist es, die pädagogische Arbeit an den Schulen auf vielfältige Weise zu unterstützen und zu fördern













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.