Am Dienstag, 16. September 2025, um 8 Uhr beginnt das neue Schuljahr an der Schule am Schloss Friedrichsburg in Vohenstrauß. Schulleiter Michael Raab und seine Stellvertreterin Alexandra Bayer begrüßen die Schülerinnen und Schüler. Die Kinder der Diagnose- und Förderklassen starten im neuen Containergebäude in der Pestalozzistraße 16, neben der Schwimmhalle.
Neue Lehrkräfte und Klassenleiter
Neu im Team sind Franziska Schönberger, die die Klasse 4 übernimmt, und Tabea Stoll als Studienreferendarin. Die Klassenleitung übernehmen in diesem Schuljahr:
- Diagnose- und Förderklasse 1: Annette Wehrl
- Diagnose- und Förderklasse 1A: Sophie Liemer
- Diagnose- und Förderklasse 2: Lena Rusch
- Klasse 3: Jessica Krämer
- Klasse 4: Franziska Schönberger
- Klasse 5: Dominik Buchbinder
- Klasse 6/7: Robert Meggenrieder
- Klasse 7/8: Christian Strasser
- Klasse 9: Helmut Jurek
Der katholische Religionsunterricht wird von Bettina Bauer und Alexandra Bayer erteilt, der evangelische von Christina Bülling. Informatik und Tastschreiben unterrichtet Julia Karl. Die Schülerfirmen werden von Christine Bauer und Nicole Zell betreut. Judith Friedl ist als Förderlehrerin tätig.
Weitere Lehrkräfte, die zusätzliche Fördermaßnahmen ermöglichen, sind Annika Friedmann, Sabine Schultes, Maria Wilhelm, Jasmin Troglauer, Tabea Stoll und Brigitte Mages. Die Verwaltungskräfte Olga Uhlemann und Claudia Fritsch-Ertl unterstützen die Schulleitung.
Gottesdienste und Ganztagsbetreuung
Die Schulanfangsgottesdienste finden am Freitag, 19. September, um 8.30 Uhr für die Unterstufe und um 10 Uhr für die Schüler ab Klasse 5 in der evangelischen Kirche statt. Die Gruppe 1 der Schulvorbereitenden Einrichtung wird von Marianne Jeziorowsky und Anja Hochreither im Team unterrichtet, während Gruppe 2 von Alexandra Kraus geleitet wird.
Das Profil Inklusion wird an der Grundschule Vohenstrauß von Annika Friedmann unterstützt. An der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß mit dem Schulprofil Inklusion arbeitet Sara Kraus. Staatliche Schulpsychologin ist die Beratungsrektorin Christine Bauer, die neben der Schule am Schloss Friedrichsburg auch weitere Förderzentren in der Oberpfalz betreut.
Der Offene Ganztag unter der Trägerschaft des Kolpingbildungswerks Weiden startet erstmalig mit drei Gruppen am Montag, 22. September 2025. Die Schüler werden dort von Montag bis Donnerstag von 13 bis 16 Uhr betreut. Weitere Informationen sind über die App „Schulmanager-online“ abrufbar.
Diese Meldung basiert auf Informationen der Schule am Schloss Friedrichsburg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.