Sieglinde Feselmeier aus Waldthurn und Maria Tischler aus Vohenstrauß sind seit mittlerweile 50 Jahren fester Bestandteil in den Vohenstraußer Apotheken und deshalb weit über die Stadt hinaus bekannt. Sie haben die rapiden Entwicklungen in dieser Branche hautnah erlebt. Bei der Weihnachtsfeier mit allen Angestellten aus der Rosen-, Stadt- und Burgapotheke im Gasthof „Drei Lilien“ stellten die Apotheker Martin, Franz und Regina Wolf die beiden treuen Mitarbeiterinnen bei den Ehrungen besonders heraus. Bereits bei den Seniorchefs Franz und Christa Wolf waren die zwei Frauen feste Stützen im täglichen Geschäft.
Maria Tischler erinnert sich noch genau, als die beiden Buben Martin und Franz heranwuchsen. „Ich habe bei Dir als kleiner Bub das Auszeichnen gelernt“, scherzte Franz Wolf, als er sie herzlich umarmte und ihr einen Blumenstrauß überreichte. Vor allem die immense Entwicklung in den Apotheken kam den Geehrten an diesem Abend in Erinnerung. „Früher wurde alles per Hand bestellt und eingegeben und heute sind die elektronischen Rezepte an der Tagesordnung.“
Lucia Mäckl aus Waldthurn bringt es auch schon auf 35 Jahre, genau wie Susanne Röbl aus Waldau. Bei Sabine Grundler (Vohenstrauß), Antonia Kellner (Oberlind) und Corinna Riedl (Hochdorf) sind es zehn Jahre und bei Carina Würfl (Vohenstrauß) fünf Jahre. Allen Geehrten gratulierten die Apotheker herzlich zum Jubiläum. Sieglinde Feselmeier und Maria Tischler nahmen den Seniorchef Franz Wolf in ihre Mitte, denn er war ihr längster Arbeitgeber und beide Mitarbeiterinnen gehören fast zur Wolf-Familie.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.