Die Ermittlungsbeamten der Polizeiinspektion haben es derzeit mit einer Vielzahl an Einbrüchen in der Großgemeinde Vohenstrauß zu tun, die sich seit 15. Oktober häufen. „Der Entwendungsschaden summiert sich mittlerweile auf rund 8000 Euro“, heißt es von Seiten der Polizei. Den Sachschaden, den der oder die Täter dabei anrichteten, beziffern die Ermittler auf rund 2000 Euro.
In den vergangenen vier Wochen wurden der Polizei Vohenstrauß zwölf Einbruchsfälle mitgeteilt, davon sechs besonders schwere. Bei den Tatobjekten handelte sich überwiegend um Schuppen, landwirtschaftliche Scheunen und Gartenhäuschen, die mit einfachen Sicherungsmechanismen versperrt waren. In Zeßmannsrieth, Altenstadt und Vohenstrauß wie unter anderem im Braunetsriether Weg und im Imkerweg wurden dabei Motorsägen, Bohrmaschinen, Hochdruckreiniger, Gartengeräte und mehrere Fahrräder entwendet. In einem konkreten Fall gingen die Einbrecher sogar ein unversperrtes Auto in einer offenstehenden Garage an und entwendeten daraus Fahrzeugpapiere.
Am vergangenen Wochenende erwischte es auch die Marktgemeinde Moosbach, berichtete der stellvertretende Dienststellenleiter, Polizeihauptkommissar Thomas Meiler auf Nachfrage. Auch dort wurden in den vergangenen Tagen vier einfache und zwei besonders schwere Diebstahlsdelikte aufgenommen: "Die Täter ließen unterschiedlichste Geräte im Wert von rund 9000 Euro mitgehen." Beliebt sind bei den Einbrechern offenbar Schwingschleifer, Hobel, Baustrahler, Rasenkantenschneider oder Akkuschrauber. Ob die Einbrüche im Zusammenhang mit den gleichzeitig in diesem Zeitraum stattfindenden Sperrmüllsammlungen gebracht werden können, wollte die Polizei nicht bestätigen.
Meiler appelliert jedenfalls an alle Eigentümer, ihre Objekte gut vor Einbruch zu schützen und abzusperren. In einigen der Fälle waren die Türen nicht abgesperrt, die Einbrecher hatten damit gar freien Zutritt. Potentielle Tatobjekte werden meist zuvor ausspioniert, weiß Meiler. Deshalb rät er, erstens bewusst auf verdächtige Personen und Fahrzeuge im Umfeld zu achten und sich zweitens eventuell auch Kfz-Kennzeichen, Marke und Fahrzeugtyp sowie Beschreibungen zu Personen zu notieren. Wie man sein Hab und Gut wirksam vor Einbrechern schützt, findet man außerdem auch im Internet unter www.k-einbruch.de oder www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl-und-einbruch/einbruch....
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.