Die Freibadsaison 2021 steht in den Startlöchern. Die Kommunen im Landkreis Neustadt/WN machen ihre Freibäder schon mal fit, auch wenn die Corona-Pandemie eine genaue Planung verhindert. Noch bis zum 9. Mai gilt der aktuelle Lockdown, doch direkt danach hoffen einige Bürgermeister darauf, dass die Freibäder geöffnet werden dürfen. Hygieneregeln und eine begrenzte Gästezahl wird es dann wahrscheinlich geben, doch darauf sind die Kommunen vorbereitet.
Freibad Rußweiher Eschenbach
Die Arbeiten am Rußweiher sind in vollem Gange. Zuletzt wurden die 20 Ruder- und Rutschenboote sowie die drei Schwanenboote wieder auf Vordermann gebracht. Der Stadtrat legte bereits die Eintrittspreise für den Sommer fest. "Wir bereiten uns jetzt mal so vor, dass wir am 15. Mai öffnen könnten, allerdings ist das natürlich keinesfalls sicher", erklärt Bürgermeister Marcus Gradl. Im Stadtrat ging man daher bereits von einer verspäteten Öffnung aus und beschloss eine Reduzierung der Preise für Saisonkarten.
Waldbad Grafenwöhr
Bereits im März begannen im Waldbad die Vorbereitungs- und Säuberungsarbeiten für die Badesaison 2021, auch wenn diese nur schlecht planbar ist. "Ich war schon mal optimistischer", gibt Bürgermeister Edgar Knobloch zu. Dennoch soll das Waldbad so früh wie es die Pandemie-Situation eben zulässt, öffnen. Das Hygienekonzept aus dem vergangenen Jahr steht und wurde laut dem Bürgermeister weiter professionalisiert. "Wir arbeiten mit Hochdruck an der Öffnung. Den üblichen Zeitpunkt Mitte Mai schaffen wir auf jeden Fall. Da der aktuelle Lockdown aber bis 9. Mai gilt, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir vorher öffnen dürfen", sagt Knobloch.
Freibad Windischeschenbach
"Der feste Wille zu öffnen, ist da. Wir treffen alle Vorbereitungen, zum Beispiel Saisonkräfte angestellt, damit wir öffnen können, sobald es der Gesetzgeber erlaubt", sagt Bürgermeister Karlheinz Budnik. In der derzeitigen Situation sei das aber ein Blick in die Glaskugel. Im vergangenen Jahr öffnete das Freibad Windischeschenbach im Juni. Budnik schließt nicht aus, dass es auch 2021 eher Juni wird und nicht Mai.
Freibad Vohenstrauß
"Wir haben einen Arbeitskreis gebildet und sofern es erlaubt ist, werden wir unter Einhaltung der Vorgaben öffnen", kündigt Bürgermeister Andreas Wutzlhofer an. Spätestens zu Pfingsten ist daher der vorläufige Plan der Stadt. Man hätte sich bereits gut vorbereitet, so der Rathauschef: "Sicherheitsdienst und Reservierungsportal sind in Planung, damit auch die Kapazitätsgrenzen eingehalten werden können. Jetzt hoffen wir einfach, dass wir auch dürfen."
Freibad Pleystein
Bürgermeister Rainer Rewitzer hofft ebenfalls, dass 2021 ein Badebetrieb möglich ist. "Wir haben vor zu öffnen, sobald es erlaubt ist. Unser Personal bereitet alles vor, um einen Betrieb möglich zu machen."
Freizeitanlage Bäckeröd Waidhaus
Im vergangenen Jahr verhinderten Baumaßnahmen eine Öffnung des Freibades. Die Saison wäre wegen der Corona-Pandemie allerdings sowieso arg verkürzt worden. "Wenn es die Umstände zulassen, möchten wir 2021 auf jeden Fall öffnen. Wir werden die Möglichkeiten schaffen, um das möglich zu machen", sagt Bürgermeister Markus Bauriedl. Dass eine Öffnung allerdings noch im Mai möglich wird, glaubt er aber nicht: "Durch die Pandemie wird es meiner Ansicht nach eher Juni."
Schätzlerbad Weiden
Schwimmvereinsvorsitzende Ilona Forster geht nicht davon aus, dass das Schätzlerbad vor Juni geöffnet werden darf, aber es wird auf jeden Fall geöffnet. "Wenn wir dürfen, werden wir öffnen. Mindestens das Schwimmerbecken und das Seniorenbecken wollen wir in diesem Sommer auf jeden Fall aufmachen", sagt sie. Demnächst starten im Schätzlerbad die notwendigen Arbeiten an den Fliesen, die bisher aufgrund des Frosts nicht möglich waren. Ab Herbst soll dann die Sanierung beginnen. Die Badesaison 2021 ist daher für das Schätzlerbad wichtig. "Unsere Hoffnung ist, dass wir mehr öffnen können und dürfen als 2020", erklärt Forster. Damals war Baden nur im Weiher erlaubt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.