Vohenstrauß
26.06.2023 - 11:54 Uhr

Sommerfest bringt Schwung ins Pflegeheim Dr. Loew

Viel Spiel und Spaß gibt es beim Sommerfest im Pflegeheim Dr. Loew, das vom TV Vohenstrauß mitgestaltet wird. Einige Bewohner leben schon seit Jahrzehnten in der Einrichtung.

Wenn das Pflegeheim Dr. Loew die Bevölkerung zum Sommerfest einlädt, dann gibt es bestes Festwetter. Seit Tagen bereiteten sich die Pflegekräfte mit Heimleiter Uwe Trautner und Hausmeister Günter Sperr auf diesen Tag vor. Heuer fiel das Fest auf den Johannistag und somit konnte allen Hans und Johanns zum Namensfest gratuliert werden. Am Flohmarktstand gingen sowohl Heimbewohner als auch Gäste auf Schnäppchenjagd. Gleich einen Stand weiter versorgten sich die kleinen Besucher am Popcornstand oder verkleideten sich in der Spielecke.

Sehnlichst wurde von den Heimbewohnern der Auftritt der TV-Gruppierungen erwartet. „Laufende Tiere sind heut unterwegs“, hieß es beim ersten Auftritt der Tanz-Mäuse. Mit dem Tanzalarm-Lied A-E-I-O-U setzten sich die Tanz-Kiddy’s in Szene. Berührend wurde es, als beide Gruppen zusammen mit bunten Tüllbändern und dem Lied „Danke Mama“ von den Lichterkindern aufführten. „Das größte Geschenk ist, dass es dich gibt“, hieß es darin. Nachdem die Gäste sehr viel Applaus spendeten, ließen sich die Kinder mit ihrem Trainer-Team Stephanie Beierl, Alexandra Beierl, Paula Busch, Selina Seidl, Eva Mittelmeier, Jennifer Busch und Lena Solfrank nicht lange bitten und gaben eine Zugabe. Uwe Trautner bedankte sich im Namen der Bewohner beim TV. Alleinunterhalter Helmut Moll brachte musikalische Stimmung in den Garten.

Anschließend nahm der Heimleiter noch einige Ehrungen langjähriger Heimbewohner vor. Am längsten wohnt der mittlerweile 67-jährige Waldemar Semeniuk bei Dr. Loew. Bereits am 1. Dezember 1970, also vor 53 Jahren, fand er in Glaubendorf und anschließend in der Fuchsenschleife eine Heimat. Nach der Eröffnung des neuen Pflegeheims in Vohenstrauß vor elf Jahren zog er hierher. 40 Jahre sind es mittlerweile auch bei Christa Ehrendreich und Sabine Kupke. Sie wurde in Berlin geboren und wurde im Mai 1983 in Glaubendorf aufgenommen. Ein Jahr später zog sie nach Teunz. 35 Jahre kann Werner Will nun schon bei Dr. Loew zurückblicken. Auch er ist gebürtiger Berliner und mittlerweile 80 Jahre alt. Seit einem Jahr wohnt er nun im Pflegeheim in Vohenstrauß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.