Vohenstrauß
13.12.2019 - 11:02 Uhr

Sparkasse unterstützt Vereinsarbeit

Alljährlich zur Weihnachtszeit freuen sich Vereinsvertreter über Zuwendungen von den Vereinigten Sparkassen.

Vereine aus Leuchtenberg, Tännesberg und Waldthurn erhalten Spenden der Sparkasse. Die Vorstände Josef Pflaum (links) und Gerhard Hösl (vorne, Zweiter von rechts) sowie Bürgermeister und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Wutzlhofer (sitzend, rechts) verteilen die finanziellen Gaben. Bild: dob
Vereine aus Leuchtenberg, Tännesberg und Waldthurn erhalten Spenden der Sparkasse. Die Vorstände Josef Pflaum (links) und Gerhard Hösl (vorne, Zweiter von rechts) sowie Bürgermeister und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Wutzlhofer (sitzend, rechts) verteilen die finanziellen Gaben.

Knapp 2500 Euro erhielten die Gäste aus Moosbach, Tännesberg und Leuchtenberg erhalten. Vor dem rotgeschmückten Tannenbaum in der Geschäftsstelle nahmen sie ihre Spendenkuverts entgegen. Sparkassen-Vorstand Josef Pflaum betonte, dass die Vorschläge stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer in enger Abstimmung mit den Vorständen getroffen habe. „Sie alle sind Vertreter von Organisationen, Vereinen oder kirchlichen und mildtätigen Einrichtungen und letztendlich Träger des Ehrenamts.“ Zusammen mit Filialdirektorin Melanie Nowlin, die erst in dieser Woche wieder aus der Elternzeit an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt ist, überreichte Wutzlhofer die Spendenkuverts.

Folgende Institutionen, Vereine und karitativen Einrichtungen wurden bedacht: aus Leuchtenberg der Männergesangverein „Liederkranz“ für Notenmaterial sowie die DJK-Gymnastikgruppe für das Kinderturnen.

Die Marktgemeinde Moosbach war mit dem Heimatkundlichen Arbeitskreis vertreten, der das Geld für eine Broschüre namens „Spurensuche“ verwenden soll. Aus Tännesberg waren Vertreter des OWV und des Fördervereins St.-Jodok-Ritt da. In Waldthurn kommen die Trachtenkapelle Müllner für die Aktualisierung der Tontechnik und der „Waldthurner Blechhaufen“ für Notenmaterial zum Zug.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.