Vohenstrauß
22.03.2024 - 09:22 Uhr

Sparkassenvorstand übergibt 8000 Euro an Spendengeldern

Insgesamt 8000 Euro dürfen die Spendenempfänger diesmal von Sparkassenvorstand Gerhard Hösl (rechts) und Verwaltungsratsvorsitzendem und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (vorne, Zweiter von rechts) sowie Filialdirektorin Melanie Nowlin (vorne, rechts) entgegennehmen. Bild: dob
Insgesamt 8000 Euro dürfen die Spendenempfänger diesmal von Sparkassenvorstand Gerhard Hösl (rechts) und Verwaltungsratsvorsitzendem und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (vorne, Zweiter von rechts) sowie Filialdirektorin Melanie Nowlin (vorne, rechts) entgegennehmen.

Wenn Sparkassenvorstand Gerhard Hösl und Verwaltungsratsvorsitzender und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer gemeinsam zu einer Spenden-Gala in die Geschäftsstelle einladen, dann kommen die Vereins- und Kirchenvertreter gerne. Am Mittwochabend war es erneut so weit, dass erwirtschaftete Spendengelder verteilt wurden.

In erster Linie obliege die Entscheidung über die Empfänger bei Wutzlhofer, der seine Vereine in- und auswendig kenne und genau wisse, wo der Schuh drückt, sagte Hösl. Wutzlhofer nahm vor allem jene Vereine in den Blick, die heuer im Jubiläumsjahr "900 Jahre Stadt Vohenstrauß" eingebunden sind. "Es ist schön, starke Vereinsgemeinschaften im Rücken zu wissen. Da kann man ein Jubiläumsjahr vorbereiten."

Hösl appellierte an die Anwesenden, regionale Bankgeschäfte zu tätigen, denn nur so könnten erwirtschaftete Gelder auch wieder den Vereinen und Kirchen zugutekommen. In den Genuss einer Spende kamen folgende caritative Einrichtungen und Vereine: Faschingsverein (VFV), Schützenverein, Soldatenverein, Fotoclub, Musikinitiative, VdK, Ökumenische Kirche und Spielvereinigung (alle Vohenstrauß); Obst- und Gartenbauverein "Pfreimdtal" Böhmischbruck; Jugendkapelle und Pfarrei Roggenstein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.