(dob) Die Katholische Kirche muss für die Generalsanierung des Kindergartens Don Bosco rund 500 000 Euro ausgeben. Dekan Alexander Hösl wünscht sich, dass in nächster Zeit eine mitreißende Spendenlawine durch die Bevölkerung rollen wird, die Geld in die kirchliche Kasse spült. Nach Wunsch des Bauherren soll so auch dieses Projekt, wie all die anderen vorher, erfolgreich abgeschlossen werden.
Christa Wildenauer hat nun an die Kirchenstiftung eine Anschubfinanzierung übergeben. Sie spendete 5000 Euro aus dem Flohmarkterlös. "Mein Hobby ist spenden", lachte die Gönnerin. "Das ist ein hervorragender Startschuss und ein gutes Omen", meinte Kirchenpfleger Günter Hassmann. Auch beim Neubau des Pfarrheims St. Marien war Wildenauer eine der ersten Wohltäter gewesen, die das Spendenschiff auf Fahrt brachten und andere Gönner animierten, es ihnen gleichzutun.
Kindergartenleiterin Luise Dietl überreichte an Wildenauer als kleine Geste im Namen der Kinder eine Flasche selbstgepressten Apfelsaft. "Christa Wildenauer ist stets offen gegenüber unserer Pfarrei, deshalb konnte schon vieles verwirklicht werden", lobte Dekan Hösl. "Ihr könnt immer mit mir rechnen", habe ihm Christa Wildenauer einmal versprochen. Darauf könne man zuversichtlich bauen. Unerlässlich sucht die Sammlerin und Jägerin alte und neue brauchbare Stücke die sie in Geld umsetzt, um zu spenden. Größter Nutznießer ist die katholische Pfarrgemeinde, wenngleich sie auch immer über den Tellerrand hinausschaut und andere kirchliche Organisationen nicht vergisst, wie sie schon des Öfteren in ihrer Heimatgemeinde Waldthurn mit der Wallfahrtskirche auf dem Fahrenberg oder in der hiesigen evangelischen Gemeinde bewiesen hat. Kürzlich hatte sie Geweihe gesucht und aus der Region über 200 Exemplare bekommen, die sie sofort wieder an die bereits wartenden Liebhaber verkaufte.
Zudem kamen mehr als 500 Personen auf ihr Grundstück zur Christophorus-Kapelle zur angekündigten Maiandacht mit kleinem Gartenmarkt. "Es ist unglaublich, was die Leute bei mir alles kaufen", freut sich die Flohmarkthändlerin. Mittlerweile habe sie auch schon wieder eine Werkshalle belegt, die eigentlich für sie zukünftig tabu sein sollte. Für die Pfarrgemeinde ist es ein Gewinn.
Vohenstrauß
04.07.2018 - 10:30 Uhr
Spenden ist ihr Hobby
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.