Corona hat vielen Organisationen das Spendenvolumen gemindert, deshalb ist es umso wichtiger, dass es engagierte Kräfte gibt, die trotz aller Krisen jene Menschen nicht aus dem Blick verlieren, die dringend Hilfe benötigen. Dem Nofi-Lauf-Team mit Unterstützung der Praxisbelegschaft Dres. Poschenrieder und Dr. Korzenietz aus Vohenstauß gehören solch engagierte Unterstützer an, die sich heuer wieder für die Palliativstation Weiden einsetzten und nun 1600 Euro an die Leitende Ärztin der Palliativstation in Weiden, Chefärztin Dr. Stephanie Kuchlbauer, übergaben.
„Helfen Sie uns beim Helfen“, war wiederum das Motto der Damen, die zur beginnenden Adventszeit mit großem Eifer selbstgemachten Eierlikör herstellten und diesen auf dem Weihnachtsmarkt des Sportvereins Altenstadt bei Vohenstrauß am Samstag, 3. Dezember, verkauften. Anna Bäumler, eine der Initiatorinnen, führte aus: „Unser Wunsch an die Besucher des Weihnachtsmarktes war daher, bitte unterstützt unsere Spendenaktion. Mit jedem Schluck können Sie etwas Gutes tun und einen Beitrag leisten, um betroffene Patienten zu unterstützen. Je ertragreicher der Erlös unserer Weihnachtsaktion ist, je mehr Menschen können wir etwas Glück und Zuversicht schenken!“
Der Aufruf fand bei den Besuchern großen Anklang und so konnten die großartigen Einnahmen in Höhe von 1600 Euro übergeben werden. Mit dem Geld sollen hauptsächlich Fortbildungsmaßnahmen finanziert werde, da sich beim medizinischen Personal auf der Palliativstation ein Generationenwechsel vollzogen hat, berichtete Dr. Kuchlbauer bei der Spendenübergabe. Außerdem brauche man auch immer mal wieder jahreszeitliche Dekorationsartikel, um die Zimmer der Schwerkranken heimelig und ansprechend zu gestalten.
Die Spendenaktion wurde erstmals im Jahr 2016 beim „Advent im Schloss“ an der Friedrichsburg ins Leben gerufen und die Spendensumme damals an die DKMS gespendet, die für die Registrierung der Stammzellen verantwortlich zeichnet. „Seitdem ist unsere Erfolgsserie ungebrochen. Ein herzliches Dankeschön ergeht daher an unsere Abnehmer, die uns all die Jahre großzügig unterstützt haben. Ohne diese Unterstützung wäre unsere Aktion nicht möglich“, versicherte Bäumler dankbar.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.