Vohenstrauß
26.07.2024 - 11:35 Uhr

Spiel, Spaß und Abenteuer beim Vohenstraußer Ferienprogramm

Wenn die Zeugnisse verteilt sind, heißt es erst einmal durchatmen. Sechs Wochen Ferien warten auf die Schüler. Damit kein Langeweile aufkommt, gibt's auch in Vohenstrauß ein tolles Ferienprogramm.

Sechs lange Wochen können die Buben und Mädchen aus der Großgemeinde Vohenstrauß wieder viel Spaß und Stimmung beim Kinderferienprogramm erleben. Die Jugendbeauftragten Hannes Gilch und Anna Balk haben mit Unterstützung von Stadtsekretärin Annette Helgert ein buntes Angebot zusammengetragen. Insgesamt gibt es 23 Veranstaltungen. Das genaue Programm liegt im Rathaus sowie in Gaststätten und Geschäften auf.

Montag, 29. Juli, bis Sonntag, 8. September: Aktion der Vereinigten Sparkassen „Male ein Bild deines Lieblingsortes“ im Rahmen des Stadtjubiläums ein. Es gibt drei 30-Euro-Gutscheine zu gewinnen.

Montag, 29. Juli: Digitale Schnitzeljagd im Sportzentrum. Die Teilnehmer werden mit iPads ausgestattet. Für Kinder ab acht Jahren.

Dienstag, 30. Juli: Um 14 Uhr Wanderung zum Spielplatz Sommerwiesen mit der Frauen-Union und nicht wie im Programm angekündigt nach Waldau. Treffen ist beim Stabilo-Baumarkt. Jedes Kind erhält ein Lunchpaket. Anmeldung bei Michaela Reger, Telefon 0175/7447388.

Mittwoch, 31. August: Kasperltheater „Der Waldgeist“ mit Hermann Papacek in der Stadthalle. Veranstalter: CSU-Ortsverband. Karten gibt es im Bürger- und Tourismusbüro im Rathaus.

Donnerstag, 1. August: Kreativnachmittag mit der Jungen Union im Generationenpark.

Samstag, 3. August: Erste Flugversuche auf dem Modellsportplatz an der Neumühle mit Hilfe eines erfahrenen Piloten. Mindestalter: sechs Jahre.

Sonntag, 4. August: Tanzworkshop mit dem Vohenstraußer Faschingsverein in der Stadthalle. Sportkleidung erforderlich. Um 16 Uhr gibt es eine Abschlussaufführung der einstudierten Choreografie.

Montag, 5. August: „Fischerei und Gewässer“, heißt es beim Kreisfischereiverein am Sperlweiher in Gröbenstädt.

Dienstag, 6. August: kindgerechte Familienradtour für Kinder von 3 bis 6 Jahre. Helm ist Pflicht. Aufsichtspflicht haben die Eltern.

Donnerstag, 8. August: Kegeln in der Gaststätte „TriffNix“ in Altenstadt/Voh. für Kinder ab zehn Jahren. Veranstalter: Sportkegelclubs „Rot Weiß“ und Gut Holz“. Es müssen saubere Turnschuhe mitgebracht werden.

Samstag bis Sonntag, 10. bis 11. August: Pony-Zeltlager mit den „Minis vom Pfreimdtal“ mit Ponywanderung, Ponyreiten und Lagerfeuer. Kosten pro Kind: 65 Euro. Es gibt Abendessen und Frühstück.

Sonntag, 11. August: Ab 14 Uhr Fußballaktion der SpVgg Vohenstrauß beim Altstadtfest am Marktplatz.

Montag, 12. August: Der OWV lädt zum „Nachmittag im Gemüsebeet“ ein. Gärtnermeister Daniel Riebl bereitet einen tollen Erlebnisnachmittag in seinem Gemüsegarten vor.

Dienstag, 13. August: Spickerpfeile fliegen ab 16 Uhr im Vereinsheim im Untergeschoß der Stadthalle bei den „Blaupfeil“-Spickern durch die Luft.

Donnerstag, 15. August: Ponyreiten und Kutschenfahrten beim Verein der Pferdefreunde im Grenzland von 14 bis 16 Uhr auf der Wiese unterhalb des Fußballplatzes in Altenstadt.

Dienstag, 20. August: „Straßenmalen für Schulkinder“ mit dem SPD-Ortsverein am Parkplatz an der Stadthalle.

Freitag, 23. August: „Tanzen wie die Stars“ und die Slackline-Trendsportart gibt es beim TV Vohenstrauß im Winklergarten.

Mittwoch, 28. August: Bauernhofbesichtigung organisiert die Siedlergemeinschaft bei der Familie Bäumler in Obertresenfeld. Eltern können sich gerne daran beteiligen.

Donnerstag, 29. August: Nachmittag auf dem Ponyhof in Böhmischbruck von 14.30 bis 17 Uhr. Mit den „Minis vom Pfreimdtal“ und Katrin Kiener. Diesmal kann der „Kleine Ponyführerschein“ in Böhmischbruck abgelegt werden.

Dienstag, 3. September: „Zielen, Schießen, ins Schwarze treffen“ heißt es bei der Schützengesellschaft 1565 im Vohenstraußer Schützenhaus von 14.30 bis 17 Uhr.

Freitag, 6. September: Unter dem Motto „Kinder bei der Feuerwehr“ gibt es ab 14 Uhr am Gerätehaus am Fluderweg beste Unterhaltung und Spaß.

Samstag, 7. September: „Fit als Juniorhelfer“ von 14 bis 16.30 Uhr in der Wernberger Straße. Veranstalter: BRK-Bereitschaft. Es ist auch die Rettungshundestaffel vor Ort und wird eine Personensuche vorführen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.