Der Sport und das rege Leben sind wieder zurückgekehrt bei der Spielvereinigung. Vorsitzender Uli Münchmeier blickte bei der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte des Sportzentrums sehr zuversichtlich in die Zukunft. In der Bezirksliga Nord liege die erste Mannschaft aktuell mit 25 Punkten auf Platz 10. Ein fester Bestandteil der Kreisklasse Ost ist die zweite Mannschaft. Das Team um Michael Singer und Nico Neidhardt belege den vierten Platz in Schlagdistanz zum Aufstiegsrelegationsplatz zwei. Gutes gibt es auch von der dritten Mannschaft zu vermelden, die sich in Spielgemeinschaft mit der SpVgg Moosbach II und der DJK Letzau I befindet und aktuell Tabellenzweiter ist.
Derzeit werde intensiv an der Kaderplanung für die kommende Saison gearbeitet. Mit Trainer Martin Schuster wolle man in jedem Fall den kontinuierlichen Weg weiterbeschreiten und den Vertrag verlängern. Bei der zweiten Mannschaft verlässt Michael Singer das Trainerteam, und bei Nico Neidhardt sei noch keine Entscheidung gefallen. Mit Dennis Strohbach konnte der Verein zu Beginn der Saison einen hervorragenden Torwarttrainer gewinnen, der sich nun wieder komplett seiner Arbeit als Jugendtrainer zuwenden will. Umso erfreulicher nannte es der Vorsitzende, dass Daniel Kederer wieder als Torwarttrainer zur Verfügung stehen wird.
Verändern werde sich auch die sportliche Leitung, da Markus Wildenauer das Amt abgeben und sich an anderer Stelle in die Vereinsarbeit einbringen will. Bei der Vielzahl an Aufgaben müsse sich der Verein noch breiter aufstellen, machte Münchmeier deutlich. Der Fokus soll wieder verstärkt auf eigene Talente und Nachwuchsfußballer aus der Region gelegt werden. Die positive wirtschaftliche Lage des schuldenfreien Vereins wolle man fortsetzen. Allerdings machen jetzt seit knapp zwei Jahren Inflation, steigende Verbandsabgaben und Versicherungsbeiträge, gestiegene Schiedsrichterspesen und rückläufige Zuschauereinnahmen zu schaffen. Eine moderate Beitragsanpassung sei die Folge.
Die erweiterte Jugendabteilung mit Christoph Müssig, Karl Nößner, Paul Woldrich, Jürgen Prell und Cornelia Würschinger arbeite mit Ehrgeiz und Ideenreichtum für eine attraktive Kinder- und Jugendarbeit in Vohenstrauß und der Region. Nicht zu vergessen die Alten Herren, die sich besonders auch ins gesellschaftliche Leben und bei Arbeitsdiensten einbringen.
Parat hatten die Berichterstatter auch interessante Zahlen des Vereins. So ist das jüngste SpVgg-Mitglied gerade einmal ein Jahr alt und das älteste 87 Jahre. Die Gesamtmitgliederzahl liegt bei 502 Personen. 355 dieser Mitglieder sind bereits über 70 Jahre alt. Die Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender bleibt Uli Münchmeier und Thomas Groß Stellvertreter. Neu unterstützt Michael Riedl als dritter Vorsitzender; als Schatzmeister bringt sich Thomas Eiber ein. Im Vereinsausschuss arbeiten mit: Christina Bodensteiner, Cornelia Würschinger, Dominik Hanauer, Tobias Raab, Manuel Hanauer, Karl Nößner, Oliver Gruber, Maximilian Gebert, Markus Wildenauer, Waldemar Widiker, Christian Zehent, Martin Busch, Manfred Schmid, Michael Singer, Paul Woldrich, Florian Ram und Elyas Ayhan. Die Kasse prüfen Thomas Schieder und Josef Zilbauer.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.