Der TV-Aktiv-Tag in Vohenstrauß zeigte einen bunten Querschnitt der Aktivitäten, die Woche für Woche die große TV-Familie in den Turnhallen vor Ort praktiziert. Der Nachmittag ist ein buntes Schaufenster mit Einblicken in alle Sparten. "Dieses bunte Fest voller Bewegung, Unterhaltung und Gemeinschaftsgeist war ein voller Erfolg und wird sicherlich als unvergessliches Erlebnis in die Geschichte des Jubiläumsjahres eingehen", sagte Vorsitzender Klaus Nigg.
Viele Zuschauer
Zu Beginn sprangen die Sportler beim „Sportinator“ in die Halle. Mädchen und Jungen ab drei Jahren dürfen beim Bewegungsparcours nach Herzenslust hüpfen, laufen, balancieren und springen. Währenddessen sitzen die Eltern, Großeltern und viele Besucher auf den Rängen am Rand der Halle und schauen den Sprösslingen zu, wie sie sich voller Bewegungsfreude ins Abenteuer stürzen.
Bettina Voit führte Aktive und Zuschauer durchs Programm. Große Luftballons wiesen auf die Jubiläen von Stadt, Waldau und Verein hin. Der vier Meter hohe TV-Riese stattete dem spektakulären Geschehen einen Besuch in der Pause ab. Für alle Besucher gab es Rhythmik-Erinnerungsbänder und die Sportler erhielten TV-Kekse.
Von jung bis alt
Sobald coole Hits erklingen, sind die Tanz Kiddy’s nicht mehr zu stoppen und das Purzelvolk beweist Ausdauer, Koordination und Kraft. Unter dem Motto „Für immer jung“ und zum Lied „Fang das Licht“ stellten sich die „Damen Fit 65+“ vor. Sie haben auch einen Mitmachprogrammpunkt als Überraschung für alle dabei. Bei „Heut is so a schöner Tag“ waren auch die Besucher nicht mehr zu halten.
Am Boden und in der Luft
Vor der Pause zeigte der Tennisnachwuchs, was in ihm steckt. Fliegende Zelluloidbälle spuckte der Tischtennisroboter aus, als die Tischtenniscracks ihre Vorführung starteten. Was es heißt, ein „Powerkid“ zu sein, bewiesen die Mädchen und Buben am Boden und in der Luft, als sie die Halle rockten.
Eine der stärksten Abteilungen ist die Leichtathletik. Ab sechs Jahren werden Grundlagentechniken wie Laufstil, Schnelligkeit und Koordination geübt. Poppig wurde es mit den Mädels von Tanz-Teen-Jazz. Zum Jubiläum gab es für den TV noch eine Spende der Stadt in Höhe von 350 Euro, für die sich Vorsitzender Klaus Nigg bedankte, der mit seinen Stellvertretern Dieter Mitlmeier und Wolfgang Weber ins Wirte-Outfit geschlüpft war und für die Verköstigung der Gäste sorgte.
TV Vohenstrauß
- Gründungsjahr 1864
- Mehr als 1800 Mitglieder
- Größter Verein im Landkreis Neustadt/WN
- Aktive Sportler im Alter von 3 bis 85 Jahren
- Unzählige Ehrenamtliche bis hin zu Seniorenbeauftragtem Wolfgang Weber
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.