Vohenstrauß
15.10.2021 - 12:52 Uhr

Stadt nutzt Synergien: Vorgezogene Pflasterarbeiten

In der Rathausgasse wird von den städtischen Bauhofarbeitern mittig ein Streifen Granitplatten verlegt, damit Rollstuhl- und Rollatorfahrer ungehindert zur im nächsten Jahr geplanten Toilettenanlage fahren können. Aus dem westlichen Stadtgebiet kann dadurch jetzt problemlos zum Rathaus gefahren werden. Bild: dob
In der Rathausgasse wird von den städtischen Bauhofarbeitern mittig ein Streifen Granitplatten verlegt, damit Rollstuhl- und Rollatorfahrer ungehindert zur im nächsten Jahr geplanten Toilettenanlage fahren können. Aus dem westlichen Stadtgebiet kann dadurch jetzt problemlos zum Rathaus gefahren werden.

In der Rathausgasse werden die ersten Vorbereitungen für die barrierefreie Toilettenanlage getroffen und das antike Kopfsteinpflaster in der Mitte durch große Granitsteinplatten ersetzt. Damit wird ein weiterer Innenstadtbereich für Rollstuhl- oder Rollatorfahrer oder Fußgänger barrierefrei ausgebaut. Außendienstleiter Karl Frey erklärt auf Nachfrage, dass ein Versorgungsunternehmen in diesem Bereich durch den energetischen Ausbau größere Kabel zur Trafostation hinter dem Rathaus verlegt habe und sich die Stadt dann schnell entschloss, die Pflasterarbeiten unverzüglich auszuführen. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer sieht darin einen positiven Synergieeffekt. „Wir hätten nächstes Jahr das Pflaster wieder herausgerissen, deshalb haben wir nun diese Arbeiten gleich erledigt.“ Die Bauhofmitarbeiter Jörg Fikus, Erwin Reil und Raphael Fritz verlegten auf der 65 Meter langen Strecke die 35 Mal 50 und 35 Mal 40 Zentimeter großen Granitsteinplatten in einer Breite von 1,25 Metern. Die Kosten können durch die Eigenleistungen der Stadt mit 10 000 Euro sehr niedrig gehalten werden, da nur Materialkosten anfallen, informierte Frey.

In der Rathausgasse wird von den städtischen Bauhofarbeitern mittig ein Streifen Granitplatten verlegt, damit Rollstuhl- und Rollatorfahrer ungehindert zur im nächsten Jahr geplanten Toilettenanlage fahren können. Aus dem westlichen Stadtgebiet kann dadurch jetzt problemlos zum Rathaus gefahren werden. Bild: dob
In der Rathausgasse wird von den städtischen Bauhofarbeitern mittig ein Streifen Granitplatten verlegt, damit Rollstuhl- und Rollatorfahrer ungehindert zur im nächsten Jahr geplanten Toilettenanlage fahren können. Aus dem westlichen Stadtgebiet kann dadurch jetzt problemlos zum Rathaus gefahren werden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.