Vohenstrauß
27.06.2018 - 16:27 Uhr

Stadt steigt Schwarzbau aufs Dach

Die Fußball-WM in Russland beeinflusst auch die Politik in Vohenstrauß. Wegen des letzten Vorrundenspiels der deutschen Nationalmannschaft gegen Südkorea beginnt die Sitzung des Bauausschusses am Mittwoch eine halbe Stunde früher.

Am Ende dauerte die Zusammenkunft jedoch nicht länger als eine Halbzeit. Am längsten diskutierte das Gremium über den ersten Punkt "Bauantrag über den Bestandsplan für ein Nebengebäude" an der Ringgasse 18. "Das ist ein heikles Thema", meinte Bürgermeister Andreas Wutzlhofer. Besagtes Bauwerk ist nämlich ein Schwarzbau aus den 1960er Jahren, noch dazu mit Blechdach, das der Gestaltungssatzung widerspricht. Darüber hinaus hatte der Ausschuss eine entsprechende Eindeckung eines Nachbargebäudes schon mehrmals abgelehnt.

Um ein etwaiges Nachspiel zu vermeiden, erteilten die Räte zwar dem Bauantrag das gemeindliche Einvernehmen, aber nicht der Abweichung von der Gestaltungssatzung. Damit ist also das Blechdach weiterhin illegal. Wie bei allen anderen Anträgen hat aber das Landratsamt Neustadt das letzte Wort. Schlimmstenfalls drohe der Abriss des Nebengebäudes, wusste Wutzlhofer.Für den Neubau einer Ergotherapiepraxis am Veilchenring 1 gab es einstimmig grünes Licht, ebenfalls für den Textur-Bauantrag für die Überdachung der Kartoffel-Annahme in Waldau, Thurnlohstraße 2. Dem Neubau einer Lagerhalle am Trauschendorfer Weg 20 in Kaimling erteilte das Gremium ebenfalls unisono das Einvernehmen.

Nachträglich kam der Antrag auf Errichtung eines Blockheizkraftwerks in Böhmischbruck auf die Tagesordnung. Die Anlage soll an die bestehende Biogasanlage angebaut werden. Hier ging es um den Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung. Dagegen gab es keine Einwände.

Im Vorfeld der Sitzung hatten Wutzlhofer beziehungsweise seine Stellvertreter sechs Bauanträgen das gemeindliche Einvernehmen im Rahmen ihrer Zuständigkeit erteilt. Vohenstrauß: Neubau einer Physiotherapiepraxis an ein Fitnesscenter (Am Forst 9), Vorbescheid über die Errichtung eines Einfamilienhauses als Ersatzneubau (Pleysteiner Straße 29) sowie der Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage (Kornblumenstraße 21).Altenstadt: Neubau einer Garage an das Wohnhaus (Fiedlbühlstraße 89). Böhmischbruck: Errichtung einer Doppelgarage (Moosbacher Straße 26). Kaimling: Sanierung des Nebengebäudes und Einbau eines Geräteraums (Bierreißl 1).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.