Einige Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Vohenstrauß und Umgebung waren bei Großschauen wieder sehr erfolgreich. Bei der Weltausstellung für Zwergkaninchen im österreichischen Wels präsentierten Jungzüchterin Sophia Schieder aus Oberlind und die Züchterin Evi Scheinkönig aus Altenstadt ihre Kaninchen. Sophia Schieder erreichte den Titel Jugendvizeweltmeisterin mit 386,5 Punkten und stellte außerdem den Weltsieger mit der Rasse Zwergwidder wildgrau. Evi Scheinkönig dagegen erreichte 383,5 Punkte mit ihrem Zwergwidder lohfarbig feh.
Bei der Schau des Verbands Deutscher Taubenzüchter und der Bundesschau für Geflügel mit der Deutschen Zwerghuhnschau in Leipzig stellten Matthias Sauer aus Moosbach, Siegfried und Silvia Rupp aus Eslarn sowie Klaus Neumann aus Fiedlbühl ihre gefiederten Schönheiten aus. Matthias Sauer bekam zweimal den Deutschen Meistertitel mit seinen Pommerschen Kröpfer weiß und schwarzgeherzt zugesprochen. Er erhielt dafür die Bundesmedaille, die Hugo-Peschke-Medaille und das Ehrenband des Verbands Deutscher Taubenzüchter (VDT). Unter 3000 Kropftauben wurden die besten sechs Tiere als Champion-Anwärter ausgewählt. Natürlich war Matthias Sauer mit seinen Pommerschen Kröpfern unter den exquisiten Premiumtieren dabei.
Auch Siegfried Rupp errang einen Deutschen Meistertitel auf seine Show Racer blau mit schwarzen Binden und erreichte ebenfalls ein VDT-Ehrenband für seine meisterlichen Zuchterfolge die dem Rassestandard entsprechen. Silvia Rupp brachte ihre Paduaner-Zwerghühner blaugesäumt und Zwergpaduaner gestruppt blaugesäumt mit und gewann das begehrte Lipsa-Band, das den Namen der Schau trägt. Klaus Neumann wurde für seine Zuchterfolge mit einer sehr-gut-Serie ausgezeichnet. Der Fiedlbühler stellte seine Zwerg-Kraienköppe goldhalsig aus. Bei der 34. Kaninchen-Bundesschau in Karlsruhe Mitte Dezember nahm Jungzüchterin Sophia Schieder ihre Zwerg-Widder wildgrau mit und wurde mit dem Titel Bundesmeisterin gewürdigt.
Sie bekam den Bundes- und Klassensieger sowie den Ehrenpreis vom Bund Deutscher Kaninchenzüchter. Welchen hohen Stellenwert ein derartiger Erfolg hat, ist an den gemeldeten Zahlen abzulesen. Immerhin waren über 28 000 Rassekaninchen, darunter 23 389 in der allgemeinen Klasse, 2624 Tiere bei der Jugend, 696 mit Herdbuch, 50 Tiere in der Angora-Leistungszucht, 284 Neuzüchtungen und 116 Exponate angemeldet. Evi Scheinkönig holte sich an diesem Tag auch eine sehr-gut-Serie und wurde für ihre Zuchtarbeit ausgezeichnet. Für alle Sieger sind die eingefahrenen Errungenschaften mit ihren Tieren Ansporn, sich weiter mit ungebrochener Begeisterung dem Hobby zu widmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.