Vohenstrauß
05.03.2019 - 08:54 Uhr

Stürmischer Rosenmontagsball

Sehr windig draußen, rauschend drinnen. Einen insgeheimen Wettstreit lieferten sich Publikum und Windböen zum Rosenmontagsball rund um die Stadthalle in Vohenstrauß.

So stark der Böhmische auch über die Anhöhe bei Schloss Friedrichsburg pfiff, beim Faschingsverein (VFV) drinnen ging es mindestens ebenso furios zu. Gäste und Macher krönten die Knallerparty mit vereinten Kräften zum Höhepunkt der Saison. Zum letzten Mal herrschte zum Motto "Games of Nations" Hochbetrieb im ganzen Saal und rundete ein wunderbares Faschingswochenende ab.

Rund 60 Paare drängten sich bei jeder Runde auf dem Tanzparkett zu den Fetenhits und musikalischen Reißern der Band "Breznsalzer". Das als OP-Team angetretene Bandquartett adelte den Erfolg der VFV-Profis mit der Auszeichnung zur Faschingshochburg Vohenstrauß. Aufwändig, fantasiereich und farbenfroh kostümiert kamen die Ballbesucher in die Stadthalle. Eine gehörige Portion Wehmut begleitete einzig der Abschied von Präsident Tobias Plödt, der auf dem Höhepunkt seiner Karriere einen Schlussstrich zog.

Schlag auf Schlag reihten sich die turbulenten Geschehen aneinander; von der Eröffnung bis weit nach Mitternacht hinaus. Rhythmisches Klatschen setzte zu den Shows der Aktiven stets ganz von alleine ein, denn exzellente Darbietungen bescherten den Zuschauern einen Erlebnisfaktor der Extraklasse. Angefangen beim Gardetanz der Vohenstraußer, bis hin zur mit kleinen Späßchen gespickten Mitternachtsshow.

Zu jeder Stunde der überschäumenden Fastnachtssause zählte ein famoses Entertainment. Noch einmal richtig krachen ließ es darunter auch die Jugendgarde mit ihrem Beitrag "Dance Contest". Alle Augen im Saal richteten sich kaum eine Stunde später noch mehr auf das durch Nebel- und Lichteffekte ausstaffierte Parkett, als die Männerriege der Faschingsgesellschaft Plößberg akrobatisches Können an den Tag legte.

Der Gastauftritt gipfelte im gemeinsam getanzten Walzer der beiden Präsidenten, Uli Wittmann (Plößberg) und Tobias Plödt (Vohenstrauß). Tosender Applaus umgab das ungleiche Gespann über das gesamte Musikstück hindurch. Einheizende Tanzrunden hielten dazwischen die hervorragende Laune im weiten Rund auf höchstem Niveau.

22 Jahre Oldiegarde feierte die Seniorgruppe mit einer faszinierenden Choreographie zu "Carola Grün". Den beiden süßen Trainerinnen dieses mitreißenden Auftritts, Sandra Fryges und Sabine Karl, dankte VFV-Vizepräsidentin Katja Ring mit großen Blumensträußen. Prinz Jonas I. lobte an der Seite seiner Prinzessin Isabella II. besonders jene Menschen, die den Narren eine Teilnahme am Faschingsreigen ermöglichen. Stellvertretend holte er seine Chefs und Kolleginnen auf die Bühne, welche ihm die nötige Freizeit während der ganzen Saison verschafft hatten.Noch mehr Bilder gibt's hier: www.onetz.de/2652157

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.