Traditionell ist am letzten Sonntag im Juni bayernweit der „Tag der offenen Gartentür“, eine Aktion des Bayerischen Landesverbands für Gartenbau und Landespflege. Diesmal könnten Bewohner der Stadt Vohenstrauß den Besuchern ihre Gartenparadiese zeigen, wenn sich genügend Interessenten finden. Die Gärten sind an diesem Tag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet und örtliche Vereine und Verbände oder Gartenbesitzer sorgen mit verschiedenen Schmankerln für das leibliche Wohl.
Am „Tag der offenen Gartentür“ kann man sich Jahr für Jahr davon überzeugen, dass die Lust am Garteln nicht an Attraktivität verloren hat. Für viele Menschen ist dies ein wertvoller Ausgleich zum Alltagsstress. Jeder Garten hat dabei seine Besonderheiten und „Paradiesbereiche“. Auch die Freizeitgärtner im Landkreis Neustadt an der Waldnaab leisten damit einen unschätzbaren Beitrag zur Landeskultur und Heimatpflege, heißt es in einer Vorabinformation zu diesem Tag.
Wichtig ist: Dieser Tag ist keine „Leistungsschau“, denn die Gärten werden so gezeigt, wie sie eben sind, individuell geschaffen, entsprechend den Lebensumständen und Wünschen der jeweiligen Gartenbesitzer. Jeder Garten präsentiert sein eigenes Erscheinungsbild, denn das Zusammenspiel von Mensch und Natur offenbart hier den besonderen Reiz.
In diesem Jahr könnte der „Tag der offenen Gartentür“ in Vohenstrauß stattfinden. Deshalb sucht der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Neustadt/WN derzeit Gartenbesitzer in Vohenstrauß, die am Sonntag, 29. Juni, ihre Gartentür öffnen und somit Teil dieser bayernweiten Aktion werden wollen. Am Dienstag, 11. Februar, findet um 20 Uhr eine Informationsveranstaltung im Gasthof „Zur Post“ in der Bahnhofstraße statt. Gartenbesitzer, Interessierte und Vereinsvorsitzende sind dazu eingeladen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.