Vohenstrauß
03.07.2022 - 09:28 Uhr

Thomas Lorenz gewinnt den bestens besuchten Preisschafkopf der Vohenstraußer Ministranten

Beim Preisschafkopf der Ministranten ging Thomas Lorenz aus Altenstadt (Dritter von links) als Sieger hervor. Gemeindereferentin Theresa Glaser (Mitte) organisierte den Preisschafkopf mit den Oberministranten Markus Weig (Zweiter von links) und Marie Bäumler (Zweite von rechts) im Pfarrheim. Bild: dob
Beim Preisschafkopf der Ministranten ging Thomas Lorenz aus Altenstadt (Dritter von links) als Sieger hervor. Gemeindereferentin Theresa Glaser (Mitte) organisierte den Preisschafkopf mit den Oberministranten Markus Weig (Zweiter von links) und Marie Bäumler (Zweite von rechts) im Pfarrheim.

Thomas Lorenz aus Altenstadt bei Vohenstrauß war der große Gewinner des Preisschafkopfs der Ministranten im katholischen Pfarrheim St. Marien. Er durfte sein Portemonnaie mit 200 Euro auffüllen. 116 Punkte verhalfen ihm zum Sieg. Nachfolger Rudolf Bäumler aus Vohenstrauß kam auf 115 Punkte und bekam 100 Euro. Knapp dahinter lag mit 114 Punkten Gerhard Fuchs aus Laub bei Schwandorf. Seine weite Anfahrt hatte sich gelohnt. Immerhin sprang mit dem 50 Euro Preis das Benzingeld heraus.

Der Trostpreis ging mit 46 Punkten an Frank Prediger aus Weiden, der einen Kasten Fuchsberger-Bier mitnehmen durfte. Nach langer Zeit war es für die Kartenfreunde endlich wieder ein begehrter Schafkopftermin, an dem sie ihrem Hobby frönen konnten. An 31 Tischen funktionierten die Kartler an diesem Abend das Pfarrheim in eine Schafkopf-Hochburg um.

Sogar auf dem Gang wurden Tische aufgestellt. Zudem wurden bei einer Tombola noch zwei dreitägige Berlinfahrten verlost, die Armin Meisinger aus Vohenstrauß und Ferdinand Müller aus Bärnau gewannen. Karl Zimmermann aus Gaisheim und Stefan Kellner aus Lerau dürfen dagegen nach München in den Landtag fahren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.