Vohenstrauß
26.07.2019 - 12:08 Uhr

Tränenreicher Abschied

Nach 45 Jahren am Sonderpädagogischen Förderzentrum (SFZ) geht mit Gerlinde Ertl eine äußerst sympathische Förderlehrerin, die den Kindern immer eine feste Stütze war. Der Abschied fällt allen nicht leicht.

Inmitten ihrer Schüler fühlte sich Förderlehrerin Gerlinde Ertl immer wohl. Viele Tränen wurden auf beiden Seiten beim Abschied vergossen. Bild: dob
Inmitten ihrer Schüler fühlte sich Förderlehrerin Gerlinde Ertl immer wohl. Viele Tränen wurden auf beiden Seiten beim Abschied vergossen.

„Der Ruhestand ist super - einfach nichts tun, ohne Angst haben zu müssen, erwischt zu werden“, gemäß dieses philosophischen Ausspruchs wurde sie am Montagvormittag von Rektor Michael Raab mit Überreichung der Entlassurkunde offiziell aus dem Arbeitsleben in den Ruhestand verabschiedet. Schwung und Elan waren das Markenzeichen von Förderlehrerin Gerlinde Ertl (geborene Senft). Nun war die Zeit gekommen, den „guten Geist“ der Schule nach 45 Arbeitsjahren am SFZ in den Ruhestand zu verabschieden.

Eine herzzerreißende Feierstunde bereiteten die Schüler und das Lehrerkollegium der allseits beliebten Lehrerin. Für die Mädchen und Buben war sie wie eine „Ersatzmutter“, die sie mit Tränen in den Augen und schluchzend nochmals in den Arm nahmen. Das Stimmungslied von „Cordula Grün“ nutzte der Lehrerchor und dichtete das Lied kurzerhand auf „Gerlinde Ertl“ um.

Sie trat am 17. September 1974 ihren Vorbereitungsdienst an der Förderschule in Vohenstrauß an. In der ersten Beurteilung aus dem Jahre 1978 stand: „Frau Senft ist voll in das Kollegium integriert. Neben ihrer unterrichtlichen Tätigkeit ist sie verantwortlich für die Jahreschronik, die Schüler- und Lehrerbücherei, für die Lehrmittel der sozio-kulturellen Fächer und für die Beschaffung von Film-, Bild- und Tonträgern“, zitierte der Rektor. Daran habe sich bis zum heutigen Tag nichts geändert.

„In all den 45 Jahren hast du nicht nachgelassen, warst immer zuverlässig und hast all deine unterrichtlichen Aufgaben vortrefflich gemeistert“, zollte der Schulleiter uneingeschränktes Lob. Schülergeneration zogen an ihr vorbei und somit wurde Gerlinde Ertl ein Teil der Schulgeschichte. „Mit Dir verlieren wir ein Vohenstraußer Urgestein, eine Lehrerin, die sich 45 Jahre für die Schule mit all ihrer Kraft eingesetzt und von allen geschätzt wurde“.

Viele liebe Wünsche für den Unruhestand gaben ihr die Schüler der Klasse 2/3 mit auf den Weg, vom Reisen bis zu ihrem allseits geliebten Gartenhobby. Eine „blumige Einlage“ bereiteten ihr die Mädchen und Buben der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) und die Schüler der Klasse 7/8 hatten mit dem Sketch „Computerkurs für Rentner“ die Lacher auf ihrer Seite. Am Ende der fast eineinhalbstündigen Feierstunde bedankte sich Gerlinde Ertl, die von ihrem Ehemann Johann begleitet wurde, von allen Akteuren für die tollen Aufführungen, Lieder und Geschenke. Sie schaue schon jetzt mit Wehmut auf diese lange Zeit an der Förderschule zurück.

Noch einmal wollen die Mädchen und Buben von ihrer über alles geliebten Förderlehrerin Gerlinde Ertl in den Arm genommen werden. Sie lassen ihren Tränen freien Lauf. Bild: dob
Noch einmal wollen die Mädchen und Buben von ihrer über alles geliebten Förderlehrerin Gerlinde Ertl in den Arm genommen werden. Sie lassen ihren Tränen freien Lauf.
Von den SVE-Kindern und Leiterin Inge Meyer (rechts) kamen Blumen zum Abschied für Förderlehrerin Gerlinde Ertl (links). Bild: dob
Von den SVE-Kindern und Leiterin Inge Meyer (rechts) kamen Blumen zum Abschied für Förderlehrerin Gerlinde Ertl (links).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.