Vohenstrauß
22.11.2023 - 12:05 Uhr

TV Vohenstrauß ermittelt erstmals wieder Stadtmeister im Schwimmen

Knapp 100 Schwimmer gehen bei der Stadtmeisterschaft in Vohenstrauß an den Start. Für die Verantwortlichen ein gutes Ergebnis nach drei Jahren Corona-Pause.

TV-Schwimmabteilungsleiterin Katrin Schwabl (links) überreicht die Pokale an die Stadtmeister im Schwimmen. Andreas Eger (rechts) war für Zeitnahme, Auswertung und Urkundenerstellung verantwortlich. Bild: dob
TV-Schwimmabteilungsleiterin Katrin Schwabl (links) überreicht die Pokale an die Stadtmeister im Schwimmen. Andreas Eger (rechts) war für Zeitnahme, Auswertung und Urkundenerstellung verantwortlich.

Nach dreijähriger coronabedingter Pause hatte die Schwimmabteilung des Turnvereins Vohenstrauß erstmals wieder eine Stadtmeisterschaft im Hallenbad organisiert. Zwar konnte man nicht an frühere Zeiten anknüpfen, trotzdem zeigte sich Hauptorganisatorin und Abteilungsleiterin Katrin Schwabl mit ihrem gesamten Trainerteam bei der Pokal- und Urkundenverleihung im Gasthof „Schloßwirt“ sehr zufrieden. „Mit knapp 100 Starts stufen wir diese Veranstaltung als sehr erfolgreich ein“, sagte Schwabl. „Viele aktive Schwimmer der Abteilung sowie schwimmbegeisterte Kinder und Jugendliche gaben im Hallenbad ihr Bestes.“

Ziel des Wettbewerbs sei es, das in den wöchentlichen Trainingsstunden Erlernte abzurufen und gesteckte Ziele zu erreichen. Geboten war ein kurzweiliger Wettkampf, bei dem jeder Teilnehmer seine ganze Kraft investierte und von den anderen Schwimmern vom Beckenrand aus angefeuert wurde. Zufällig ausgeloste und zusammengestellte „Gaudistaffeln“ über vier Mal 40 Meter Freistil sorgten für eine Extraportion gute Laune. Die Stadtmeister wurden in den Disziplinen 100 Meter Brust und 100 Meter Freistil gekürt. Großes Lob erhielt TV-Mitstreiter Andreas Eger für die Zeitnahme und die anschließende Auswertung mit Urkundenerstellung.

Folgende Schwimmer dürfen sich in diesem Jahr Stadtmeister in 100 Meter Brust nennen: Maria Theresia Eckl, Jugend weiblich (1:40:63 Minuten); Josef Albert, Jugend männlich (1:30:56); Madlen Koller, Erwachsene weiblich (1:35:06); Adrian Riedl, Erwachsene männlich (1:20:53). Im Freistil wurden Stadtmeister: Anna Ditz, Schüler weiblich (2:05:13); Paul Thumann, Schüler männlich (2:12:88); Linda Hinderlich, Jugend weiblich (1:32:50); Josef Albert, Jugend männlich (1:12:66); Sophia Koller, Erwachsene weiblich (1:14:82); Graf Benedikt, Erwachsene männlich (1:03:53).

Alle Stadtmeister erhielten einen Pokal und die weiteren Teilnehmer Medaillen und Urkunden. Die drei schnellsten „Gaudistaffeln“ wurden mit Gummibärchen belohnt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.