Der stellvertretende Dienststellenleiter der Vohenstraußer Inspektion, Polizeihauptkommissar Tobias Wirth, informierte in der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands über die neuesten Maschen der Trickbetrüger. Die derzeit amtierende und stellvertretende Vorsitzende Lydia Großmann informierte, dass neun neue Mitglieder gewonnen wurden und sich der Ortsverband mit aktuell 494 Mitgliedern stark der 500er-Grenze annähere.
Zahlreiche Veranstaltungen bereichern das Vereinsleben, wie etwa die Wanderung, Radtour oder das Herbstfest. „Lasst uns weiterhin zusammenhalten und gemeinsam Großartiges schaffen“, appellierte Großmann an die Teilnehmer im Gasthof „Schloßwirt“. Zur Erweiterung der Vorstandschaft sei man auf der Suche nach einer Frauenbeauftragten und einem Jugendvertreter.
Treue Mitglieder wurden mit Urkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet: Seit 30 Jahren gehören Josef Krug und Peter Kleber dazu, seit 25 Jahren Brigitte Karl, Anneliese Metz, Eleonore Zander, Johann Forster, Horst Frötschl, Rudolf Götz, Andreas Kiesl, Alfred Metz, Hans Müllner, Walter Müssig und Heribert Uschold.
20 Jahre Mitgliedschaft sind es bei Maria Braun, Ingrid Faltenbacher, Gabriele Kick, Marga Kleber, Christine Liebl, Therese Thomas, Katharina Völkl, Lorenz Beierl, Robert Bock, Anton Bruckner, Hans Eckl, Josef Faltenbacher, Gerhard Gösl, Lorenz Haberkorn, Alois Hammer, Jürgen Kick, Otto Maier, Robert Meindl und Franz Rothe.
Zehn Jahre sind dabei: Maria Bauriedl, Gerlinde Büttgenbach, Monika Bruckner, Johanna Brzezinski, Manuela Klimt, Brigitte Mages, Brunhilde Neumann, Jutta Suttner, Lydia Troll, Mauritius Bauchinger und Gerhard Pohl. Für zehn Jahre erfolgreiche Vorstandsarbeit wurden Lydia Großmann und Heinz Friedl von Alfred Kaltenecker geehrt und für fünf Jahre Peter Gößl und Sigurd Passow. Kaltenecker wies aufs Onlinebanking hin – Mitgliedsbeiträge werden nicht mehr bar angenommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.