Nach zwei Jahren konnte der VdK-Ortsverband für seine Mitglieder endlich wieder eine viertägige Ausflugsfahrt in den Bregenzer Wald anbieten. Für 38 Teilnehmer war Vorarlberg das Ziel, das westlichste Bundesland Österreichs. Über Wangen im Allgäu ging es durch Bregenz unmittelbar am Bodensee in das Dorf Mellau im Bregenzer Wald. Im Hotel „Kanisfluh“ war die Unterkunft reserviert. Am zweiten Tag besuchten die Teilnehmer eine Schnapsbrennerei und eine Bergalm. Dort konnten ausgezeichnete Käsespätzle verkostet werden. Höhepunkt war am dritten Tag die Fünf-Pässe-Fahrt vom Faschina-Pass im Großwalsertal über die Silvretta-Hochalpenstraße auf die über 2000 Meter gelegene Bielerhöhe im Montafon und zurück durch das Paznauntal, den Arlberg- und Flexenpass sowie den Hochtannbergpass zum Hotel. Am letzten Tag fuhren die Reiseteilnehmer mit der Bergbahn auf den Diedamskopf, einen der schönsten Aussichtsberge des Bregenzer Waldes, und nach Bregenz. Dort plante VdK-Ehrenvorsitzender Erich Völkl noch eine Schifffahrt über den Bodensee.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.