Einen Zebrastreifen hat Kasperl mit der roten Zipfelmütze noch nie gesehen. Jetzt soll er mit Hilfe dieser weißen Streifen sicher über die Straße kommen, um seinen Freund Seppl zu besuchen. Dabei hatte er am Montagvormittag viele Helfer, die mitfieberten und ihn lauthals unterstützten. Die intensive Prävention der Polizeiinspektion Vohenstrauß seit Jahrzehnten in Bezug auf Verkehrserziehung der Kinder lohnt sich. In den vergangenen Jahren hatte kein Kind auf dem Schulweg einen Unfall oder wurde verletzt, sagte Verkehrserzieher Wolfgang Piehler. In der Stadthalle war am Montag und Dienstag die Polizeipuppenbühne aus Weiden vor Ort, um die über 200 Vorschulkinder aus Kindergärten des gesamten Inspektionsgebiets der Vohenstraußer Polizei über das richtige Verhalten im Straßenverkehr mit Hilfe von Kasperl und Hund Wuschel - der schnell zum Liebling der Buben und Mädchen avancierte - aufzuklären. Die Beamten Bernadette Brünnig, Michaela Argauer und Thomas Nörl hauchten den Puppen Leben ein und faszinierten die Kinder. Spielerisch nahmen sie die kleinen Zuschauer an die Hand und üben mit ihnen die Verkehrsregeln, auch mit leicht einprägenden Liedern und Sprüchen. Zum Schluss gab es für alle Kinder Bilder zum Ausmalen vom Polizeihund Wuschel und die Kinder stimmten dafür noch einmal Wuschels Lieblingslied an.
Vohenstrauß
27.03.2023 - 13:18 Uhr
Verkehrsunterricht in Vohenstrauß mit der Polizeipuppenbühne aus Weiden
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.