In ihren Heimatpfarreien Pleystein und Waidhaus sind sie musikalisch engagiert. Kennengelernt haben sich die beiden Gymnasiasten – der eine ist am Augustinus, der andere in Neustadt – durch die C- und D- Kirchenmusikerausbildung in Regensburg. Die beiden bildeten eine Fahrgemeinschaft. Mittlerweile sind sie „Jungstudenten“ an der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik (HfKM) bei Prof. Franz Josef Stoiber.
Am Sonntag, 29. September, um 16 Uhr spielen sie in der Stadtpfarrkirche Vohenstrauß Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Alexandre Guilmant, Felix Mendelssohn Bartholdy und weiterer Komponisten. Kirschsieper und Mathy musizieren einzeln, wollen aber auch ein oder zwei Stücke vierhändig an der klangvollen Orgel des Gotteshauses intonieren. Beide sagen übereinstimmend, dass die „Königin der Instrumente“ sie „fasziniert“. Das richtige Registrieren und das Pedalspiel bieten eine große Vielfalt an Möglichkeiten. Diese möchten sie den Zuhörern zeigen.
Auf die Idee zu dem außergewöhnlichen Konzert ist Mathy durch die Schule gekommen. Im W-Seminar in Biologie schreibt er eine Arbeit über „Stress beim Orgelspiel“ bei öffentlichen Auftritten und die Theorie möchte er jetzt damit praktisch untermauern. Für die beiden Nachwuchstalente ist es das erste Solokonzert rein mit Orgel.
Über zahlreiche Besucher würden sich die 17-Jährigen aus Pleystein und Waidhaus natürlich sehr freuen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der Erlös kommt der Hilfsaktion „Lichtblicke“ von Oberpfalz-Medien und der Renovierung des Vohenstraußer Kindergartens zugute.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.