Vohenstrauß
04.11.2022 - 09:57 Uhr

Nach vier Jahren Pause erstmals wieder Kreisgeflügelschau in Vohenstrauß

Preisrichter Georg Kellermann (links) und Josef Franz (rechts) attestieren einem Hahn der Rasse Hampshire goldbraun einen hervorragenden Rassestandard. Bild: dob
Preisrichter Georg Kellermann (links) und Josef Franz (rechts) attestieren einem Hahn der Rasse Hampshire goldbraun einen hervorragenden Rassestandard.

So schrill wie die Töne, die sie von sich geben, ist auch ihr Aussehen. Rostbraunes Gefieder, stolzer Blick und roter Kamm. Der Hahn der Rasse New-Hampshire goldbraun weiß um seine Schönheit. Es ist die erste Kreis- und Kreisjugendschau seit vier Jahren, die der Vohenstraußer Kleintierzuchtverein in der Alten Turnhalle abhalten kann. Auch Lokalschauen waren seither nicht mehr möglich. Corona und die Geflügelpest bescherten dem Verein eine Zwangspause. Jetzt freut sich Vorsitzender Josef Faltenbacher an diesem Wochenende auf einen Neustart.

Bereits am Donnerstag sind die Preisrichter Josef Franz aus Katzbach bei Cham, Georg Kellermann aus dem mittelfränkischen Burgthann und Bezirksvorsitzender Willibald Roauer aus Neumarkt begeistert, welch schöne Tiere präsentiert werden. Sie leisten ganze Arbeit und müssen die 213 Tiere – 30 davon von Nachwuchszüchtern – auf ihre Rassestandards bewerten. Von Kropftauben über Hühner und Enten bis hin zur Pommern-Gans sind ganz unterschiedliche Tiere vertreten.

Landrat Andreas Meier übernahm für die Kreisschau die Schirmherrschaft und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer die Ehrenschirmherrschaft. Die Schau kann am Samstag und Sonntag von 9 bis 16 Uhr von der Öffentlichkeit besucht werden. „Viele Besucher wären das schönste Geschenk für uns und würden unsere Arbeit wertschätzen“, sagte Josef Faltenbacher.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.