Die Mädchen und Buben, die in diesem Jahr die Jugendverkehrsschule durch die Verkehrserzieher der Polizei, Jakob Stahl und Wolfgang Piehler durchlaufen, dürfen sich über nagelneue Fahrräder freuen. „Mit dem Start des zweiten Unterrichtsblocks nach den Pfingstferien steht nun ein Großteil der neuen Räder zur praktischen Ausbildung zur Verfügung“, freute sich Stahl bei der offiziellen Übergabe auf dem Verkehrsübungsplatz im Sportzentrum, zu der auch der PI-Chef, Erster Polizeihauptkommissar Martin Zehent, gekommen war. Der Verkehrserzieher hatte einige Mitstreiter für den Kauf der neuen Räder in Boot geholt. Die Bürgermeister von Vohenstrauß, Waldthurn, Bechtsrieth, Moosbach, Leuchtenberg, Tännesberg und Pirk, der Verein „Bürger und Polizei – Partner für Sicherheit“ sowie die Verkehrswacht leisteten einen finanziellen Beitrag, so dass die Anschaffungskosten der 15 Jugendräder zum Preis von 3800 Euro übernommen wurden. Martin Eckl von der gleichnamigen Fahrradfirma in Altenstadt bei Vohenstrauß steuerte wichtige Ausrüstungsgegenstände bei und übernimmt auch die Wartung der Räder, informierte der Verkehrserzieher.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.