Vohenstrauß
30.11.2020 - 10:17 Uhr

Vohenstrauß: "Nights of Light" lockt Kunden nicht an

Das Rathaus erstrahlt ebenfalls in Rot. Bild: dob
Das Rathaus erstrahlt ebenfalls in Rot.

Mit gebündelten roten Lichtern machten einige Mittelständler in der Stadt am Freitagabend auf die dramatische Situation in Corona-Zeiten auf sich aufmerksam. Einige Gebäude wie das Rathaus oder das alte Kriegerdenkmal leuchteten nach Einbruch der Dunkelheit ebenfalls in Rot auf. Die Alarmfarbe sollte vor allem Kunden wecken und dazu animieren in den heimischen Geschäften einzukaufen. Nicht umsonst wirbt der Mittelständische Wirtschaftskreis nicht erst seit diesem Jahr unter dem Motto „Kauf' lokal, unterstütze deine Region“ für mehr Kundenfrequenz. Was in den verschiedenen Branchen einmal verloren ist, kommt nicht wieder, sind sich die MWV-Mitstreiter sicher.

Gerade in der jetzigen Zeit der Corona-Krise, in der die Menschen eher zurückhaltend sind im Einkaufsverhalten und damit den Händlern und Handwerkern die Existenzgrundlagen wegbrechen, wäre es besonders wichtig, darauf aufmerksam zu machen, welche Qualitäten der Einzelhandel vor Ort hat und auch weiterhin erhalten möchte. Doch Corona lässt derzeit einfach keine Menschenmassen zu und offenbar hielten sich die Leute auch daran, die Kontakte auf das notwendige Maß zu reduzieren, denn auf dem Marktplatz blieb es äußerst ruhig. Einzig in den Geschäften, die mit satten Prozenten am "Black Friday" lockten, stieg die Kundenzahl.

Im Nebel zauberte die rote Leuchtfarbe am Kriegerdenkmal eine schummrige Atmosphäre. Bild: dob
Im Nebel zauberte die rote Leuchtfarbe am Kriegerdenkmal eine schummrige Atmosphäre.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.