Vohenstrauß
12.11.2023 - 15:00 Uhr

Vohenstraußer Fasching startet mit "Jahrmarkt der Fantasie"

Nach der Jubiläums-Session 2022/23 startet der Vohenstraußer Faschingsverein nun in seine 51. närrische Zeit. Die Prinzenpaare stehen fest, das Motto klingt heuer geheimnisvoll. So war der Auftakt.

Der „Jahrmarkt der Fantasie“ – dieses Motto hat sich der Vohenstraußer Faschingsverein für die kommende närrische Zeit aufgegeben. Dass alles bestens abläuft, dafür sorgt das Faschingsprinzenpaar Thomas VII. und Vanessa II. Am Samstag, 11.11., um 14.11 Uhr stellte der Vohenstraußer Faschingsverein bei der Proklamation in der Stadthalle das neue Prinzenpaar vor. Das neue Kinderprinzenpaar verkörpern Ben Brunner und Annabell Höreth.

Präsident und Erster Vorstand Thomas „Tom“ Meyer und Vizepräsident Michael Janker nahmen diese Traditionsveranstaltung zum Anlass, auch auf die vergangene Faschingszeit zurückzublicken. Nicht unerwähnt blieb deshalb, dass die Session 2022/2023 die 50. ihrer Art war und deshalb im Besonderen unvergessen bleiben wird. In den Dank schloss der Präsident auch das Faschingsprinzenpaar Tom VI. und Julia I., die den Fasching als „richtig gut“ in Erinnerung hatte, ein. Eine Neuauflage als Prinz kann sich Tom VI. nicht vorstellen, empfiehlt umgekehrt aber jedem diese Aufgabe zu übernehmen. „Es ist schön, spannend und ein Erlebnis, und deshalb soll es auch nur einmal gemacht werden“, meinte Julia I. Der ehemalige Kinderprinz Samuel, gefragt ob er in zehn Jahren wieder als Prinz zur Verfügung stehe, antwortete in der Art von „Kaiser Franz“ mit einem „schau mer mal“.

Prinz mit Durchblick

Für die Vorstellung des neuen Prinzenpaares hatte sich der Vohenstraußer Faschingsverein etwas Besonderes einfallen lassen: Die Prinzessin wurde unter dem Kreis der anwesenden Damen gesucht. Doch das Ergebnis stand natürlich von vornherein fest. Michael Janker stand dann auch bei der Entscheidung, wer Prinzessin wird, „zufällig“ neben der neuen Prinzessin Vanessa II. Und auf diese Art „fand“ sich dann im Kreis der Besucher der Proklamation auch der Prinz, weil er mit seinem „dauernden Durchblick“ die Anforderungen der Prinzessin erfüllte. Neuer Faschingsprinz ist Thomas VII. der mit stürmischen Beifall von seinem Platz zur Prinzessin geleitet wurde.

Thomas Stahl ist 28 Jahre alt, Verkäufer und ein Vohenstraußer. Seine Prinzessin Vanessa Ebnet, 28 Jahre, aus Vohenstrauß, arbeitet als Friseurin. Die beiden sind auch privat ein Paar. Der neue Kinderprinz Ben ist zehn Jahre alt und tanzt seit 2019 beim VFV, Prinzessin Annabell ist neun Jahre alt, die beiden haben sich in der ersten Grundschulklasse kennengelernt.

Nachdem die Personalien geklärt wurden, stellten Präsident Tom Meyer und Vize Michael Janker das Motto der neuen Faschingssession vor. Eine sinnbildliche Erläuterung gab das Kinderkarussell und das Buch mit der „Unendlichen Geschichte“, das das neue Kinderprinzenpaar in Händen hielt. Das darin enthaltene geheimnisvolle Land Phantasien ergibt den „Jahrmarkt der Fantasien“.

Auszeichnungen für Aktive

Zweiter Bürgermeister Uli Münchmeier zeigte sich vom neuen Motto begeistert. Er verspricht sich davon begeisternde Aktionen und rasante Loopings, eben einem Jahrmarkt gleich. Uli Münchmeier hob die gute partnerschaftliche Verbindung zwischen der Stadt und dem VFV hervor und meinte deshalb, auch ohne Bedenken den Schlüssel zum Rathaus dem neuen Prinzenpaar übergeben zu können. Der Zweite Bürgermeister sprach auch das diesjährige Altstadtfest an, wo genaugenommen die Entscheidung über das diesjährige Prinzenpaar fiel.

Anschließend stellten die jeweiligen Trainerinnen die Bambini- und Kindergarde, die Jugendgarde und Prinzengarde vor. Sandra Vietze als Vertreterin des Landesverbandes Ostbayerischer Faschingsgesellschaften und als ehemalige Trainerin der Garden des VFV überreichte langjährigen aktiven Tänzerinnen und Tänzern Urkunden, Ehrenorden und Leistungsabzeichen.

Hintergrund :

Der Faschingskalender in Vohenstrauß

  • 13. Januar, Inthronisationsball
  • 21. Januar, Familienball
  • 27. Januar, Lumpenball
  • 12. Februar, Rosenmontagsball
  • 13. Februar, Kinderfasching
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.