Zum 50-jährigen Bestehen hatte sich der Vohenstraußer Faschingsverein (VFV) wieder einmal etwas Neues einfallen lassen und am Samstag zum Gartenfest mit Ferienprogramm rund um die Stadthalle eingeladen. Zum nachmittäglichen Ferienprogrammbeitrag war für die Kinder einiges geboten. Im Soccer-Cage wurden Tore geschossen, während in der Hüpfburg fröhlich getobt werden konnte. Auf der Straße zwischen Schützenhaus und Stadthalle entstanden bunte Kunstwerke mit Straßenmalkreiden, auf dem kleinen Hügel konnten die Kinder Riesenseifenblasen in die Luft steigen lassen. Etwas ruhiger ging es im Restaurant beim Basteln von Perlenarmbändern und Kaleidoskopen zu. Außerdem lagen VFV-Malbücher, Papier und Stifte zum Malen bereit.
Der elfjährige Christian Zintl aus Wernberg-Köblitz lud in den blauen Saal zu einer Kasperltheater-Vorführung ein. Die kleinen Zuschauer waren mit Feuereifer dabei und unterstützten Gretel lautstark dabei, den verzauberten Kasperl wieder zu „entzaubern“. Zintl zeigte auch bei zwei halbstündigen Zaubershows sein magisches Können. Im Laufe des Nachmittags lockten die Angebote des VFV immer mehr Gäste zur Stadthalle. In der Kaffeestube standen Kuchen bereit, das Grill-Team bereitete fast im Akkord Pommes frites, Grillfleisch, Bratwurstsemmeln und vegetarische Tortillas zu. Der Zapfhahn beim Ausschank stand selten still, und am frühen Abend öffneten die „Oldies but Goldies“ die Bowle- und Weinlaube. Mit der einsetzenden Dämmerung sorgten bunte Lichter für ein bezauberndes Ambiente und verleiteten so manchen Gast, bis spät in die Nacht zu verweilen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.