Vohenstrauß
17.02.2019 - 10:35 Uhr

Vohenstraußer Faschingsverein lässt Männer tanzen

Nach einem Jahr Pause ist es wieder soweit: Das Männerballett des Vohenstraußer Faschingsvereins (VFV) hat sich neu formiert und steht wieder auf der Tanzfläche.

Die Männer des Faschingsvereins trainieren konzentriert für ihre Auftritte. Bild: fla
Die Männer des Faschingsvereins trainieren konzentriert für ihre Auftritte.

In dieser närrischen Saison betritt eine weitere Tanzformation die Manege. Das Männerballett des VFV trainiert seit vielen Wochen, nicht nur für den Auftritt beim Sportlerball am 23. Februar, sondern auch für den Weiberfasching in Parkstein und eventuell für das Männerballett-Turnier in Auerbach. Das berichtet VFV-Präsident Tobias Plödt.

13 Tänzer haben sich zusammengefunden und trainieren unter der Anleitung von Antonia Ostermeier, Sabine Kick und Sandra Fryges. 13 Kerle wollen mit ihren gestählten Körpern und strammen Waden beweisen, dass sie reif fürs Parkett sind. Tobias Plödt, Mattes Brümmer, Thomas Daschner, Alexander Bayer, Sebastian Beierl, Benjamin Bruckner, Michael Janker, Johannes Pflaum, Alexander Zwack, Andreas Kick, Bernhard Hartinger, Toni Brümmer und Josef Pflaum jun. haben die Herausforderung angenommen. Ihr Motto für die Choreographien ist das aller anderen Gruppen: „Game of Nations“.

Als Gäste begrüßen die Vohenstraußer Narren beim Sportlerball die Freunde vom Neustädter Faschingszug mit ihrer Garde. Zudem lockt beim Sportlerball eine Maskenprämierung. Den Siegern winkt eine tolle Überraschung.

Für die musikalische Unterhaltung sorgt die King Size Combo unter der Leitung von Markus König. Eintrittskarten für 9 Euro sind noch online oder an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. An der Abendkasse beträgt der Eintrittspreis 11 Euro. Der Ball beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Informationen zu den weiteren Veranstaltungen des VFV gibt es unter www.faschingsverein-voh.de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.