Stellvertretender Kommandant Albert Burger und Löschmeister Patrick Gebert haben in den vergangenen Wochen in 15 Vorbereitungsstunden die Probanden der Feuerwehr Vohenstrauß für die verschiedenen Stufen des Leistungsabzeichens ausgebildet. Am Freitagabend stellten sich die Wehrleute nun den Prüfern, Kreisbrandmeister Christian Demleitner aus Tännesberg und Zugführer Dieter Malzer aus Waldthurn sowie Hauptlöschmeister Anton Schwägerl aus Vohenstrauß. Die Teilnehmer zeigten einen Löschgruppenaufbau mit Atemschutz, den Ablauf einer Verkehrsabsicherung, eine Löschwasserentnahme aus einem Hydranten sowie die verschiedenen Knoten, die ein Feuerwehrdienstleistender fehlerfrei abrufen muss. Natürlich war auch die Gerätekunde in der Prüfungsanforderung enthalten. Mit Bravour spulten die Einsatzkräfte ihr Wissen ab und überzeugten die Prüfer mit ihrem fehlerfreien Können. Das Gold-Grüne Abzeichen durfte sich als einziger Patrick Gebert ans Revers heften. Gold-Blau ging an Johannes Sommer, Jakob Gleixner, Christoph Schmid und Verena Kunz. Gold erwarben Vinzenz Kellner, Markus Schmid, Claudia Feneis und Magdalena Süss. Das silberne Leistungsabzeichen ging an Valentin Kellner.
Vohenstrauß
04.09.2023 - 09:42 Uhr
Vohenstraußer Feuerwehrleute sind fit

Verschiedene Anforderungen bei den unterschiedlichen Stufen des Leistungsabzeichens wurden von den Teilnehmern mit Bravour erledigt.
Bild: dob

Verschiedene Anforderungen bei den unterschiedlichen Stufen des Leistungsabzeichens wurden von den Teilnehmern mit Bravour erledigt.
Bild: dob

Verschiedene Anforderungen bei den unterschiedlichen Stufen des Leistungsabzeichens wurden von den Teilnehmern mit Bravour erledigt.
Bild: dob

Verschiedene Anforderungen bei den unterschiedlichen Stufen des Leistungsabzeichens wurden von den Teilnehmern mit Bravour erledigt.
Bild: dob

Verschiedene Anforderungen bei den unterschiedlichen Stufen des Leistungsabzeichens wurden von den Teilnehmern mit Bravour erledigt.
Bild: dob
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.