Der Rosenmontagsball des Vohenstraußer Faschingsvereins war der Abschluss und zugleich die Krönung der närrischen Saison mit dem einmaligen „Jahrmarkt der Fantasien“. Die ausverkauften Bälle waren ein Zeichen dafür, welcher echter Knaller das Motto war, das sich in so geschickter Art mit den Auftritten des Prinzenpaars und aller Garden verbinden ließ.
VFV-Präsident Thomas „Tom“ Meyer und Vizepräsident Michael Janker führten in Form eines leinen Frage- und Antwortspiels durch das Programm. Dann folgte zum letzten Mal das Jahrmarkttreiben in die Stadthalle. Den musikalischen Part übernahm die Partyband „Brezensalzer“, die für eine volle Tanzfläche und eine Superstimmung sorgte. Die unterschiedlichen Tänze, auf die Besucher musikalisch und tänzerisch mitgenommen wurden, entwickelten sich zu einem Spaziergang über den fiktiven Jahrmarkt. Beeindruckend war natürlich wieder die Garde als „Pfauen“ mit einem blau-grünen Federkleid und der zum Rad aufstellbare Rock. Doch dann wurde das Prinzenpaar Thomas VII. und Vanessa II. zum Blickfang, nachdem sich der Prinz erst mit „Müh und Not“ mit Hilfe einer Magierin zum Prinzen verwandelte.
Das Publikum war fasziniert, die Jugendgarde setzte dann mit ihren Tänzen allem noch die Krone auf: Sie führten tänzerisch durch ein nicht vorhandenes Spiegelkabinett, ließen Einhörner über die Bühne tanzen, dessen Hörner durch einen mit Federn besetzten Kopfschmuck stilisiert waren. Letztlich kamen noch Quallen – keine Sorge, natürlich ohne Wasser – an die Reihe. Einen mitreißenden Gastaufritt zeigte die Faschingsgesellschaft Plößberg. So kamen die Gardeherrn als Nonnen, die sogar noch ihre Kleidung ablegten.
Den Übergang zur Mitternachtsshow nutzte Präsident Meyer, allen aktiven Mitgliedern für die vielen Übungsstunden und bei Auftritten zu danken. Faschingsprinz Thomas VII. war froh, zur Übernahme des Prinzenamts gefragt worden zu sein. Prinzessin Vanessa II. hielt sich eher im Hintergrund, ihr fiel der Abschied vom Fasching deutlich schwer. Mit der Mitternachtsshow endete für den Vohenstraußer Faschingsverein die närrische Zeit 2024.
Die nächsten Termine in der Stadthalle
- Sonntag, 10. März: Toni Lauerer mit seinem neuen Programm „Älter werden die Andern“; Beginn 18 Uhr, Einlass 17 Uhr
- Sonntag, 7. April: Musikantentreffen; Beginn 13.30 Uhr, Einlass 13 Uhr
- Dienstag, 4. Juni: Günter Grünwald "Das kann doch wohl nicht mein Ernst sein"; Beginn 20 Uhr, Einlass 19.15 Uhr
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.