Vohenstrauß
23.06.2022 - 09:11 Uhr

Vohenstraußer Kinder malen für den Frieden und eine gesunde Umwelt

Beim Jubiläums-Malwettbewerb des Philipp-Neri-Werks kam die Klasse 1a der Grundschule Vohenstrauß auf den ersten Platz. Auch viele Kindergartenkinder beteiligten sich. Die Siegerbilder sind derzeit in der Sparkasse zu sehen.

Zum 25-jährigen Bestehen des Vohenstraußer Philipp-Neri-Werks fand ein Malwettbewerb zu den Themen „Die Sicht der Kinder auf die Welt von Morgen“ und „Corona hat die Welt auf dem Kopf gestellt“ statt. Teilnehmen konnten Kinder der Kindertagesstätten in Vohenstrauß, Kinder im Grundschulalter mit ihren Schulklassen und die Hortgruppen. 18 wunderschöne Bilder wurden dafür eingereicht, die eine unabhängige Jury mit den Künstlern Klaus Kuran aus Püchersreuth und dem Kunstmaler Reinhold Schultes aus Georgenberg, Regionaldekan Alexander Hösl, der evangelischen Stadtpfarrerin Carmen Riebl sowie den Philipp-Neri-Vorstandsmitgliedern Dagmar Mittelmeier und Barbara Kindl in den jeweiligen Altersgruppen bewerteten.

Der Wunsch nach einem Ende der Einschränkungen durch Corona oder der Ukrainekrieg wurden von den Kindern genauso thematisiert wie vielerlei Umweltprobleme. Mit einem Weltherz drücken die Kinder zum Beispiel aus: „Wir wollen Frieden, Liebe und Gerechtigkeit statt Krieg, Corona und Müll!“ Mit einem bunten Bild der Menschheit und der Tiere meint die Hummel-Gruppe aus dem evangelischen Kinderhort: „Wir Menschen und auch die Tiere sind Teil der Welt, aber Corona hat uns lange getrennt.“ Andere Buben und Mädchen stellen sich die Welt von morgen so vor: „Es könnte kein Eis und keinen Schnee mehr geben. Tiere leben auf Vulkanen. Menschen und Tiere sehen anders aus. Es gibt Hexen, Feen und Hello Kitty auf der Erde.“

Sieger in der Kategorie Kindergartenalter von 1 bis 6 Jahren wurde der Waldkindergarten „Wilde Wichtel“. Den zweiten Platz nimmt die Kindergartengruppe 1 aus dem Evangelischen Haus für Kinder Gottfried Sperl ein und den dritten Rang die Kindergartengruppe 2 aus dem Haus für Kinder Gottfried Sperl. Bei den Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren durfte sich die Klasse 1a der Grundschule über den Siegerplatz freuen. Die Ameisenhortgruppe aus dem Haus für Kinder Gottfried Sperl reihte sich gleich dahinter ein und den dritten Platz machte die Diagnose- und Förderklasse 1A/2 des Sonderpädagogischen Förderzentrums.

Am Mittwoch wurde die Ausstellung in der Geschäftsstelle der Vereinigten Sparkasse eröffnet und die Sieger für ihre Werke ausgezeichnet. Die Erstplatzierten erhielten jeweils 250 Euro, die Zweiten je 100 Euro und die Drittplatzierten je 20 Euro. Für alle anderen Teilnehmer gab es Trostpreise. Die Ausstellung kann in den nächsten fünf Wochen zu den bekannten Öffnungszeiten besichtigt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.