Vohenstrauß
05.03.2019 - 11:58 Uhr

Vohenstraußer Kulturnacht: Es geht ums Geld

Die Kulturnacht ist ein Höhepunkt im östlichen Landkreis. Rund 1500 Besucher kamen 2018. Das Orga-Team aus Musikinitiative Vohenstrauß (MiVoh) und Mittelständischem Wirtschaftskreis Vohenstrauß (MWV) ist aber noch nicht zufrieden.

Ernst Bartl, Michael Forster, Jürgen Fuß, Patrick Seibicke und Hannes Gilch (von links) bilden das ehrenamtliche Orga-Team der Kulturnacht Vohenstrauß. Bild: exb
Ernst Bartl, Michael Forster, Jürgen Fuß, Patrick Seibicke und Hannes Gilch (von links) bilden das ehrenamtliche Orga-Team der Kulturnacht Vohenstrauß.

„Am Grundkonzept müssen wir nichts ändern“, ist sich Jürgen Fuß, Chef des Mittelständischen Wirtschaftskreises (MWV), beim ersten Planungstreffen sicher. Die Musikinitiative kümmert sich um die Bühne, der Wirtschaftskreis um das Drum-herum. Michael Forster ist der Profi, wenn es um die Bewirtung geht. Eine größere Zahl Biergarnituren oder bessere Servicegeschwindigkeit der Essens-Stände sind Optimierungspunkte. Auch die Sperrung des Marktplatzes für den Verkehr aus Sicherheitsgründen steht zur Diskussion.

2019 ist die Kulturnacht zum fünften Mal statt. Konkret denken die Organisatoren über klassische Musik oder eine Lounge-Area als Neuerungen nach. Einzig die Tatsache, dass der MWV jedes Jahr einige hundert Euro in die Hand nehmen muss, um alles zufriedenstellend zu gewährleisten, gefällt dem Orga-Team nicht. Die Veranstaltung ist nicht kommerziell ausgerichtet. Der Stadt unterstützt den MWV seit 2015 immer wieder mit kleineren Zuschüssen. 2018 legte auch der Landkreis was drauf, und das Begleitprogramm „Neustadt lebt Demokratie“ hatte etwas Geld parat.

Die Organisatoren können bereits eine Band des Abends ankündigen: Es ist „Heischneida“ aus der Nähe von Rosenheim. Die Gruppe spielte bereits auf dem Chiemsee-Summer-Festival oder dem Münchener Marienplatz und reist am 12. Juli zum Gastspiel nach Vohenstrauß. Die Besucher erwartet Bayerischer Pop und Mundart-Ska. „Ich ärgere mich auch ein bisschen, weil ich selbst dieses Jahr aufgrund eines eigenen Konzerts in Straubing nicht bei der Kulturnacht dabei sein kann“, gibt Gilch zu. Das fertige Gesamtprogramm soll spätestens im Mai fertig sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.