Mit einem neuen Vorstand geht der Obst- und Gartenbauverein in die Zukunft. Im Gasthof "Zur Post" wurden die Vorschläge, die vom bisherigen Vorstand vorbereitet worden waren, zu 100 Prozent angenommen. Kreisgartenfachberaterin Maria Treiber freute sich zusammen mit Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, dass nach vormals etwas ruhigeren Zeiten nun wieder frischer Wind im Vereinsgeschehen zu verspüren sei.
Den Vorsitz übernahmen wieder Barbara Dineiger und Uli Heine, die dem Verein in den vergangenen Jahren mit vielen Aktivitäten wieder Leben einhauchten und die Gemeinschaft vorantrieben. Schriftführerin wurde Hildegard Busch und um die Kassengeschäfte kümmert sich Andrea Diermeier. Als Beisitzer ließen sich Reinhard Scherer, Christine Hüttl, Volker Wappmann und Markus Biller einbinden. Zur Kassenrevisorin wurde Monika Hirtreiter ernannt.
Mit einer Pflanzentauschbörse im Hölzl-Park haben sich die Mitglieder bei der Bevölkerung ins Gespräch gebracht. Realschüler entwarfen ein Frühjahrsplakat für den Schaukasten am Friedhof, erinnerte Dineiger. Der Pflanzplan für das Beet vor dem Gasthof "Zur Post" werde dem Verein von der Stadt zur Verfügung gestellt, in dessen Eigentum sich das Pflanzbeet befindet. Das Kräuterhochbeet auf dem Parkplatz unterhalb der Katholischen Kirche wurde ebenso ausgebessert. Wutzlhofer zeigte sich zufrieden, da der Verein auch die Beteiligung am Heimatfest zur 900 Jahrfeier 2024 bereits zugesagt habe. Im März soll eine Bepflanzung am Obstlehrpfad in Kößing erfolgen, stellte die Vorsitzende in Aussicht. Der Ausklang dieses Arbeitseinsatzes wird im Holzschuppen mit Bewirtung belohnt. Am 2. Juni 2024 übernimmt der Verein die Verköstigung bei der Autofreien Spielstadt mit alkoholfreien Getränken. Auch eine Pflanzentauschbörse für Gartenliebhaber ist wieder geplant. Deshalb sollten die Mitglieder und Gartenbesitzer frühestmöglich Pflanzen für diesen Zweck sammeln, um eine breite Öffentlichkeit anzusprechen, bat Barbara Dineiger die Versammlungsteilnehmer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.