Vohenstrauß
04.03.2019 - 16:49 Uhr

Vohenstraußer Radbörse kommt bestens an

Darauf hatten offenbar schon viele Kaufinteressierte gewartet: Das Frühjahr kann kommen, denn die neu erstandenen Zweiräder wollen zu einer Tour ins Freie.

Die Radbörse des Elternbeirats des Evangelischen Hauses für Kinder Gottfried Sperl war ein voller Erfolg. Nur wenige gingen leer aus. Bild: dob
Die Radbörse des Elternbeirats des Evangelischen Hauses für Kinder Gottfried Sperl war ein voller Erfolg. Nur wenige gingen leer aus.

Nadine Hilburger vom Elternbeirat des Hauses für Kinder Gottfried Sperl war ganz hin und weg. Kaum war das Portal des Gemeindehauses geöffnet, strömten die Kaufinteressierten in den Saal, um ein Frühjahrsschnäppchen zu ergattern. Die Radbörse kam bestens bei der Bevölkerung an. In Nullkommanix war der Saal fast leergefegt, freuten sich die Organisatoren. Erstmals waren heuer auch Kinderwägen im Angebot. Schnell verloren die Mädchen und Buben ihr Herz an eines der coolen Fahrräder, die anderen schon zu klein wurden. Eine Sitzprobe ob die Rahmengröße passt und schon ging es ab in Richtung Kasse. Noch dazu, wenn der Preis stimmte. Schon die Kleinsten machten sich auf die Suche nach Dreirädern oder Zweirädern mit Stützen. Die stolzen neuen Besitzer schoben Fahrradanhänger und Miniscooterin Richtung Pfarrgasse und verluden sie in die Autos. Auch Helme und Fahrradsitze waren im Angebot. Insgesamt brachten die Verkäufer 75 Teile ins Gemeindehaus, die der Elternbeirat auszeichnete. Der Verkaufserlös kommt den Kindern der evangelischen Einrichtung zugute.

Die Radbörse des Elternbeirats des Evangelischen Hauses für Kinder Gottfried Sperl war ein voller Erfolg. Nur wenige gingen leer aus. Schnell wurde die Rahmenhöhe geprüft und schon ging es ab zur Kasse. Bild: dob
Die Radbörse des Elternbeirats des Evangelischen Hauses für Kinder Gottfried Sperl war ein voller Erfolg. Nur wenige gingen leer aus. Schnell wurde die Rahmenhöhe geprüft und schon ging es ab zur Kasse.
Die Radbörse des Elternbeirats des Evangelischen Hauses für Kinder Gottfried Sperl war ein voller Erfolg. Nur wenige gingen leer aus. Schnell wurde die Rahmenhöhe geprüft und schon ging es ab zur Kasse. Bild: dob
Die Radbörse des Elternbeirats des Evangelischen Hauses für Kinder Gottfried Sperl war ein voller Erfolg. Nur wenige gingen leer aus. Schnell wurde die Rahmenhöhe geprüft und schon ging es ab zur Kasse.
Die Radbörse des Elternbeirats des Evangelischen Hauses für Kinder Gottfried Sperl war ein voller Erfolg. Nur wenige gingen leer aus. Schnell wurde die Rahmenhöhe geprüft und schon ging es ab zur Kasse. Bild: dob
Die Radbörse des Elternbeirats des Evangelischen Hauses für Kinder Gottfried Sperl war ein voller Erfolg. Nur wenige gingen leer aus. Schnell wurde die Rahmenhöhe geprüft und schon ging es ab zur Kasse.
Die Radbörse des Elternbeirats des Evangelischen Hauses für Kinder Gottfried Sperl war ein voller Erfolg. Nur wenige gingen leer aus. Schnell wurde die Rahmenhöhe geprüft und schon ging es ab zur Kasse. Bild: dob
Die Radbörse des Elternbeirats des Evangelischen Hauses für Kinder Gottfried Sperl war ein voller Erfolg. Nur wenige gingen leer aus. Schnell wurde die Rahmenhöhe geprüft und schon ging es ab zur Kasse.
Die Radbörse des Elternbeirats des Evangelischen Hauses für Kinder Gottfried Sperl war ein voller Erfolg. Nur wenige gingen leer aus. Schnell wurde die Rahmenhöhe geprüft und schon ging es ab zur Kasse. Bild: dob
Die Radbörse des Elternbeirats des Evangelischen Hauses für Kinder Gottfried Sperl war ein voller Erfolg. Nur wenige gingen leer aus. Schnell wurde die Rahmenhöhe geprüft und schon ging es ab zur Kasse.
Die Radbörse des Elternbeirats des Evangelischen Hauses für Kinder Gottfried Sperl war ein voller Erfolg. Nur wenige gingen leer aus. Schnell wurde die Rahmenhöhe geprüft und schon ging es ab zur Kasse. Bild: dob
Die Radbörse des Elternbeirats des Evangelischen Hauses für Kinder Gottfried Sperl war ein voller Erfolg. Nur wenige gingen leer aus. Schnell wurde die Rahmenhöhe geprüft und schon ging es ab zur Kasse.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.