In diesem Jahr stellen sich 80 Schüler der zehnten Klassen der Staatlichen Realschule Vohenstrauß der Abschlussprüfung. Die schriftlichen Abschlussprüfungen begannen bereits am Dienstag und somit einen Tag früher als im übrigen Bayern, wie die Realschule mitteilt. Grund dafür ist das besondere Angebot der Bildungseinrichtung. 20 Schüler unterziehen sich im Rahmen der „Bestenförderung an Bayerischen Realschulen“ der Abschlussprüfung im Zusatzfach Tschechisch. Sie legen die Abschlussprüfung somit in fünf statt wie normalerweise in vier Fächern ab.
Das Interesse am Fach Tschechisch ist bei Schülern und Eltern nach wie vor groß: Auch im kommenden Schuljahr werden wieder 13 Schüler der siebten Klassen das Angebot wahrnehmen, Tschechisch als weitere Fremdsprache zu lernen. Die gesamte Prüfung umfasst wie auch in Englisch und Französisch einen Hörverständnistest und einen schriftlichen Prüfungsteil.
In der schriftlichen Prüfung im Fach Deutsch konnten die Schüler laut Mitteilung am Mittwoch ihre Argumentationsfähigkeit bei einem Erörterungsthema oder einem textgebundenen Aufsatz unter Beweis stellen. In der ersten Prüfungswoche standen noch die Prüfungen in den Fächern Französisch und Englisch auf dem Programm. In der zweiten Woche folgen die Prüfungen in Mathematik, Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen und Physik.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.