Vohenstrauß
01.09.2024 - 13:09 Uhr

Volleyballerin und Fußballer bilden als Brautpaar in Vohenstrauß erstklassiges Team

Großes Aufgebot vor der katholischen Stadtpfarrkirche in Vohenstrauß: Am Samstag heirateten die Vohenstraußerin Andrea Wildenauer und der Waldthurner Christofer Hechtl. Die Gratulantenschar war enorm groß.

Eine Rose als Symbol der Liebe bekam das Brautpaar Andrea Wildenauer aus Vohenstrauß (27) und Christofer Hechtl aus Waldthurn (28) vom früheren Vohenstraußer Kaplan und jetzigen Pfarrer in Schönsee, Wolfgang Dietz, bei der Trauung in der katholischen Stadtpfarrkirche in Vohenstrauß überreicht.

Der CAD-Konstrukteur bei Nexans autoelectric in Floß und die pädagogische Fachkraft des Kinderhauses St. Anna in Wernberg-Köblitz lernten sich 2018 beim Weiberfasching in Moosbach kennen und verliebten sich ineinander. Die standesamtliche Trauung fand bereits vor einem Jahr mit Bürgermeister Josef Beimler in Waldthurn statt. Nun versprachen sich beide ihr „Ja“ vor Gott.

In der Stadtpfarrkirche wurde Andrea Wildenauer getauft, empfing die erste heilige Kommunion und das Firmsakrament. Sie war über viele Jahre als Ministrantin und Gruppenleiterin tätig, genauso wie Christofer in der Pfarrei St. Sebastian Waldthurn. Deshalb waren zur Trauung auch viele Ministrantenfreunde aus der damaligen Zeit gekommen. Es gab aber auch traurige Momente für Andrea Wildenauer und ihre Familie an diesem Ort, als 2017 ihre Mama Maria verstarb und hier das Requiem gefeiert wurde.

Vor dem Kirchenportal versammelte sich eine große Gratulantenschar. Nachdem die Braut über viele Jahre hinweg in der Volleyballabteilung des TV Vohenstrauß im Außenangriff als „Steller“ aufschlug und seit diesem Jahr erfolgreich als Jugendtrainerin durchstartete, gehörten die Volleyballer zu den ersten Glückwunschüberbringern mit blauweißen Bändern und Sonnenblumen. Bernhard und Peter Grosser übernahmen die Gratulation.

In den Kreis reihten sich aber auch die Kolpinggruppe und der FSV Waldthurn ein, die dem Mittelfeldspieler mit seiner charmanten Braut von Herzen gratulierten. FSV-Vorsitzender Peter Sollfrank und dessen Stellvertreter Hubert Pühler mit Ehefrau Sandra überreichten Geschenke, bevor das Brautpaar abwechselnd den Fußball in einem kleinen Tor versenken sollte. Dabei bewies die Braut absolute Treffsicherheit.

Von den Jahn-Freunden aus Vohenstrauß war ebenfalls eine Abordnung zugegen. Nicht zuletzt durften die Mädchen und Buben der Eisbärgruppe des Kindergartens aus Wernberg mit Luftballonherzen Andrea und Christofer strahlend gratulieren. Zur Unterhaltung spielte die Jugendkapelle Roggenstein beim Marienbrunnen mit Kapellmeister Josef Wolfrath auf. Vorsitzender Daniel Fenzl hatte seine Musikerkollegen zusammengetrommelt, seinem Cousin zur Hochzeit ein Ständchen zu spielen. Schon beim Gottesdienst war eine Bläserabordnung zu hören. Außerdem gestaltete der Chor Amicanti und Violinistin Simone Puff die kirchliche Feier.

Nachdem das Brautpaar auch noch erfolgreich den Taktstock zu einem Marsch geschwungen hatte, ging es zum Gasthof „Das Landhaus“ in Trausnitz, um die Hochzeit mit Verwandten und Freunden zu feiern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.