Für die Teilnehmer wurde dieser Vormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Bunte Hütchen, Südseegirlanden oder fesche Shirts und grellbunte Tücher im Haar – schon war das Outfit für die Faschingssause der Junggebliebenen fertig. Ähnlich einem Jungbrunnen fühlten sich die Männer und Frauen, die bei diese Veranstaltung viel Freude erlebten.
Alleinunterhalter Patrick Bodensteiner aus Wilchenreuth spielte zünftig zum Tanz auf. Einer der Höhepunkte war gegen Mittag der Auftritt der Pleysteiner Nachwuchsgarde unter Regie von Claudia Herrmann unter dem Motto „Zirkus“. 22 Mädels im Alter von 9 bis 14 Jahren versprühten reichlich Esprit in der Tagespflegeeinrichtung am Braunetsriether Weg.
Clowns, Zebras und Wahrsagerinnen waren unter den Tänzerinnen, die unter anderem Tim Bendzkos „Hoch hinaus“ als musikalische Begleitung ausgewählt hatten und ihre ausgefeilte Choreografie zeigten. Dafür erhielten die Tänzerinnen viel Beifall und erfüllten den Wunsch nach Zugabe.
Köchin Manuela Busch ließ mit ihrem Helferteam nichts unversucht, der Narrengesellschaft jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Immer wieder wurde mit einem Gläschen Sekt auf den wunderschönen Tag angestoßen. Bereits ab 8 Uhr früh hatte sie die Senioren zu einem abwechslungsreichen Frühstücksbüffet eingeladen. Später gab es Pizzasemmeln frisch aus dem Backofen. „Hauptsache alle haben gute Laune“, freute sich Busch über die heitere Stimmung im Saal.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.