Vohenstrauß
06.12.2022 - 08:13 Uhr

Weihnachtsmann kommt heuer mit einem PS am Kreisverkehr an

Heuer wurde der Kutsche mit dem Weihnachtsmann am Kreisverkehr ein schwarzer Rappe vorgespannt. Damit dürften die Pakete noch schneller in die Häuser geliefert werden. Bild: dob
Heuer wurde der Kutsche mit dem Weihnachtsmann am Kreisverkehr ein schwarzer Rappe vorgespannt. Damit dürften die Pakete noch schneller in die Häuser geliefert werden.

Wahrlich kunstvoll so ein Arrangement. Der Weihnachtsmann mit Kutsche, dem heuer ein schwarzer Rappe vorgespannt wurde, war sogar Thema in der Stadtratssitzung. Heinrich Rewitzer bedankte sich bei Außendienstleiter Karl Frey für die erneut bemerkenswerte Gestaltung des Kreisverkehrs an den Supermärkten Aldi und Rewe. "Die Kutsche mit dem Pferd ist eine super Sache." Frey waren an diesem Abend nicht viele Details dazu zu entlocken: "Das Pferd ist aus Berlin. Und den Sattel hat eine Vohenstraußer Bürgerin spendiert."

Auf Nachfrage beim Außendienstleiter von Oberpfalzmedien, erzählte er, dass er den edlen Ritter unter dem Sattel aus den Ebay-Kleinanzeigen ersteigerte und das Pferd dann sogar mit einem Pferdeanhänger von einem Geschäftsmann aus der Bundeshauptstadt in die Oberpfalz zum städtischen Bauhof in Vohenstrauß transportiert wurde. Nachdem er das Gespann vor Ort aufgestellt hatte, kam Sabine Schopper aus Vohenstrauß auf ihn zu und meinte, dass jetzt noch ein Sattel fehle, den sie gerne spendieren würde, um das Nikolausgespann zu komplettieren.

Gesagt, getan, fuhr Frey bei Sabine Schopper vorbei und holte einen braunen Sattel, den er selbst noch farblich bestimmen durfte, und die passenden Zügel dazu ab. In der Advents- und Weihnachtszeit schmücken nun das Pferd mit wachen, freundlichen Augen und das Nikolausgespann den Kreisverkehr. Pferdefreunde schmelzen bei diesem Anblick sowieso nur so dahin.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.