Ann-Katrin Kleierl und Sonja Münchmeier studierten das Krippenspiel "Kinder der Welt kommen nach Bethlehem" ein. Um den erleuchteten Weihnachtsstern am Altar standen viele kleine Sterne. "Der Abend ist gekommen. Auf ihr Sterne, es ist Zeit, für uns zu leuchten."
Da machen sich Josef und Maria auf den beschwerlichen Weg, und in dieser Nacht wird das Kind geboren. Der Weihnachtsstern macht sich auf seine Reise um die Erde, um allen Kindern zu erzählen, dass Jesus geboren ist. Er zieht nach Afrika, landet bei den Inuits, hört asiatische Musik, als er nach China kommt, und plötzlich ist er in Südamerika. Bis sich zuletzt alle Kinder mit dem Weihnachtsstern vor der Krippe in Bethlehem im Stall treffen.
"Habt ihr es gemerkt, Bethlehem ist ganz nah. Ihr müsst nicht weit gehen, um Gottes Sohn zu finden", verkündet der Weihnachtsstern. Am Krippenspiel beteiligten sich: Maria Kick (Weihnachtsstern), Amelie und Viola Demjan, Elena und Isabella Münchmeier (Sterne), Heidi Bock (Maria) und Simon Mittelmeier (Josef), Max Eiber und Elias Balk (Wirte), Jonas Schmid und Matthias Kick (afrikanische Kinder), Johanna und Lena Schefter (Inuits), Ameli Reinl, Selina Putzer und Charlotte Sevens (chinesische Kinder), Josephine Thumann, Theo Balk und Korbinian Eichinger (südamerikanische Kinder). Als Erzähler brachten sich Samuel Kreisl und Paul Thumann ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.