Vohenstrauß
09.07.2019 - 14:19 Uhr

„Weinfest unplugged“ kann kommen

Eine Abordnung des Vohenstraußer Faschingsvereins (VFV) macht sich auf den Weg nach Weiden. Für das bevorstehende Weinfest am Samstag, 27. Juli, suchen sie die passenden Rebensäfte aus.

Keine Qual der Wahl hatten die Mitglieder des Vohenstraußer Faschingsvereins bei der Verkostung im Weinhof. Barbara Peschke (stehend) hatte bereits eine kleine Vorauswahl getroffen, um die Entscheidung zu erleichtern. Bild: fla
Keine Qual der Wahl hatten die Mitglieder des Vohenstraußer Faschingsvereins bei der Verkostung im Weinhof. Barbara Peschke (stehend) hatte bereits eine kleine Vorauswahl getroffen, um die Entscheidung zu erleichtern.

Barbara Peschke begrüßte am vergangenen Samstagabend die Mitglieder des VFV bei sich zu Hause im Weinhof. Nicht viele kommen in den Genuss einer solchen Weinprobe, der VFV ist aber seit vielen Jahren ein gern gesehener Gast. Die Weinhändlerin hatte bereits eine Vorauswahl getroffen, um den Gästen die Auswahl etwas zu erleichtern. Als Einstieg kredenzte Peschke einen „Oberpfälzer Kir Royal“ (Leuchtenberger Sekt mit Schwoazbeerbitter), der dem VFV vorzüglich schmeckte – so gut schmeckte, dass die Überlegung auftauchte, dieses Getränk bei besonderen Anlässen ins Repertoire aufzunehmen. Zu jedem Wein gab es außerdem ausführliche Informationen zu Rebsorte, Anbaugebiet und vieles mehr. Passend zu den Weinen hatte Peschke auch Snacks vorbereitet. „Und denkt dran – die Weißweine immer gut gekühlt servieren“, riet sie.

Zwischendurch gesellte sich auch Ehemann Alfred immer wieder zu der Runde und erzählte, wie der Leuchtenberger Sekt zu seinem Namen gekommen ist. Auch über den geschichtlichen Hintergrund des Gebäudes, in dem die Peschkes leben und arbeiten, wusste er vieles zu berichten. „Erbaut wurde es von Professor Doktor Johannes Stark, dem einzigen Oberpfälzer Nobelpreisträger in Physik“, erzählte Peschke. Im Laufe des Abends wurden so mehrere edle Tropfen verkostet und festgelegt, was beim Weinfest zum Ausschank kommen wird. Nach einem gemütlichen und informativen Abend verabschiedeten sich die VFV-Mitglieder und nahmen dem Ehepaar das Versprechen ab, auch heuer das Weinfest – vielleicht mit Freunden - zu besuchen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.