Die Unterstützung des Vereins „Hoffnung für Menschen“ ist Wolfgang Pröls seit langem ein Herzensanliegen. Seit vielen Jahren unterstützt er den Verein und schickt regelmäßig Fanartikel des FC Bayern mit in das ferne Land. Er sei froh, in Europa leben zu dürfen. Da er selbst Gründungsmitglied des FC-Bayern-Fanclubs in der Gastwirtschaft „Binnerlenz“ war, wollte er auch andere an der Begeisterung für diesen Club teilhaben lassen.
Im OWV-Vereinsheim „Alte Apotheke“ überschritt Pröls am Samstag die Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt. Eine Abordnung der „Altneihauser Feierwehrkapell’n“ spielte zünftig zum Ehrentag auf. Neben den Bayern-Fanclub-Mitgliedern waren auch die Vertreter von „Grün-Weiß-Seiltrick“ und der Oberpfälzer Waldverein anwesend. Ganz nach dem Motto des Vereins „Hoffnung für Menschen“ handelte Pröls: „Jeder Tropfen im Ozean ist wichtig.“ Die notleidenden Menschen in Südindien dürfen nicht vergessen werden. Besonders Kinder, Waisenkinder und Witwen stehen in Indien am Rande der Gesellschaft und können sich oft nur durch Kinderarbeit und minimalen Arbeitslöhnen über Wasser halten.
Pröls bat deshalb um Spenden. „Die geladenen Gäste, Freunde und Vereine haben meinem Anliegen entsprochen und sich daran gehalten“, sagte er und stockte die eingegangene Spendensumme auf 1000 Euro auf. Die stellvertretende Vorsitzende von "Hoffnung für Menschen" Angelika Taubmann aus Pleystein nahm das Geld entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.