Vohenstrauß
12.10.2021 - 11:10 Uhr

Zehn Strohballen brennen lichterloh

Warum die Strohballen plötzlich in Brand geraten waren, bleibt noch ein Rätsel. Die Polizei geht jedenfalls fest von Brandstiftung aus. Jetzt wird ermittelt.

Immer wieder züngelten Flammen aus den Strohballen. Bild: dob
Immer wieder züngelten Flammen aus den Strohballen.

Feueralarm unmittelbar gegenüber dem Dirt-Bike-Platz in Richtung Fiedlbühl. Am Montagabend gegen 16.45 Uhr wurden die Brandwächter informiert, dass mehrere Heuballen auf einer Wiese lichterloh brennen. Die Stützpunktwehr rückte mit dem Löschfahrzeug an und baute in Windeseile eine Schlauchleitung und Straßensperre auf, da die Flammen am Feldrand lichterloh emporzüngelten. Laut Polizei scheidet eine Selbstentzündung definitiv aus, da die Strohballen seit mehreren Wochen dort lagerten. Der herbeigerufene Besitzer kam umgehend mit einem Radlader, um die „heiße Ware“ aufzulockern, da sich in den zehn betroffenen Ballen mehrere Glutnester befanden und tatsächlich loderten immer wieder Flammen hoch. Gewaltige Rauchschwaden stiegen gen Himmel. Die Polizeibeamten ermitteln wegen Brandstiftung. Dem Landwirt entstand ein Schaden in Höhe von mindestens 1000 Euro. Vorsorglich war auch Heinrich Rewitzer als Helfer vor Ort (HvO) und ein Team des BRK vor Ort. Während der Löscharbeiten war die Straße nach Fiedlbühl komplett für den Verkehr gesperrt.

Waidhaus11.10.2021
Immer wieder züngelten die Flammen aus den Strohballen. Bild: dob
Immer wieder züngelten die Flammen aus den Strohballen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.