Vohenstrauß
08.06.2022 - 10:58 Uhr

Zwei Hochbeete für kleine Gärtner im katholischen Kindergarten in Vohenstrauß

Die Buben und Mädchen der Natur- und Umweltgruppen im katholischen Kindergarten Don Bosco sind beim Gärtnern voll in ihrem Element. Mit Schubkarren, Schaufeln und Gießkannen ausgerüstet kümmern sie sich liebevoll um die neuen Hochbeete, in die sie heimische Gemüsesorten angesät haben. Die ersten Radieschen wurden schon geerntet. Bild: dob
Die Buben und Mädchen der Natur- und Umweltgruppen im katholischen Kindergarten Don Bosco sind beim Gärtnern voll in ihrem Element. Mit Schubkarren, Schaufeln und Gießkannen ausgerüstet kümmern sie sich liebevoll um die neuen Hochbeete, in die sie heimische Gemüsesorten angesät haben. Die ersten Radieschen wurden schon geerntet.

Gemeinsam eigenes Gemüse säen, Pflanzen verantwortungsvoll pflegen, ernten und daraus leckere Gerichte zubereiten: All das dürfen die Buben und Mädchen der Natur- und Umweltgruppe mit Leiterin Julia Dobmayer in den beiden neuen Hochbeeten, die der katholische Kindergarten Don Bosco kostenlos für den Gartenbereich erhielt. Mit Dobmayer haben die Kleinen im neuen „Lerngarten“ die Beete befüllt und bereits Karotten, Radieschen und Schnittsalat herangezogen. „Unsere Jüngsten lernen so wie gesunde Lebensmittel entstehen und welchen Nutzen sie haben. Außerdem lernen sie wie die Kreisläufe der Natur funktionieren und wir sensibilisieren sie für eine gesunde und ausgewogene Ernährung“, berichtete Dobmayer. Das Projekt "Hochbeete für Bayern" rückt ein Thema in den Mittelpunkt, das derzeit hohen gesellschaftlichen Stellenwert genießt. Gesunde Ernährung, naturnah erzeugte Lebensmittel und Regionalität werden den Kindern mit dem Bepflanzen und der Pflege eines eigenen Beetes spielerisch nähergebracht. Dobmayer hatte sich bereits im Vorfeld mit den Natur- und Umweltgruppenkindern ausgiebig mit diesen Themen beschäftigt. Täglich gießen und beobachten die Kinder die unterschiedlichen Wachstumsphasen der Gemüsesorten und haben mächtig Spaß an den naturnahen Arbeiten mit Schubkarre, Schaufel und Gießkanne.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.