Für Katja Schlosser aus Großenschwand und Elena Woppmann aus Vohenstrauß ist es ein großer Erfolg. Die beiden Realschülerinnen punkteten beim 65. Europäischen Wettbewerb zum Europäischen Kulturerbejahr. Das Thema lautete: "Denk mal - worauf baut Europa?" Die Achtklässlerinnen setzten sich gegen knapp 86 000 Konkurrenten durch. Es beteiligten sich 1300 Schulen von der Grund- bis zur Fachoberschule, darunter 147 Europaschulen beziehungsweise 7 Schulen aus dem Ausland.
Die beiden Mädchen holten zwei Landespreise an die Realschule. Während Schlosser über aussterbende Berufe schrieb, nahm Woppmann Industriebrachen unter die Lupe. "Die Realschule kann wiederholt Landessieger vorweisen", freute sich Fachoberlehrerin Gabi Bulenda über die Auszeichnung. "Mit diesem Wettbewerb wurde Europa in die Klassenzimmer gebracht", merkte Realschulleiter Andreas Meier an.
Die Auszeichnung auf Landesebene findet zusammen mit der Preisverleihung am Dienstag, 10. Juli, in Regensburg bei der Regierung der Oberpfalz statt. Zudem wurden bei diesem Wettbewerb auch noch 550 Bundespreise verliehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.