40 Anbieter hatten vor allem Kleidung und Schuhe im Angebot. Zwischendrin fanden sich aber auch Schmuckstücke, Dekoartikel und Selbstgemachtes. Die beiden Hauptverantwortlichen, Anna Birkner und Nadine Bruckner, hatten wieder alles gut organisiert, so dass der Aufbau und das Herrichten für die Händler wie am Schnürchen liefen.
Gut angenommen wurde auch die „Kaffeestube“, die mit im großen Saal untergebracht war. Händler und Besucher konnten aus rund 20 verschiedenen selbstgebackenen Kuchen auswählen. Viele nahmen sich auch ein Kuchenpäckchen mit nach Hause. „Der Erlös der Kaffeestube bleibt bei der Jugendgarde“, versprach Anna Birkner, hatten sich doch auch drei Mädchen der Jugendgarde des Vohenstraußer Faschingsvereins um den Verkauf von Kaffee, Kuchen und Getränken während des Flohmarktes gekümmert.
Bereits im Vorfeld hatten die beiden Organisatorinnen angeboten, Kleiderspenden entgegen zu nehmen. So blieben am Ende der Veranstaltung elf große, prall gefüllte Kleidersäcke stehen, die demnächst an das Rote Kreuz übergeben werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.